Der Himmel grau, die Tropfen klopfen sanft ans Fenster – und Du? Du genießt Südtirol trotzdem. Regentage sind hier keine Spielverderber, sondern die perfekte Einladung, Neues zu entdecken: vom duftenden Cappuccino in einem Bozner Café bis zum spannenden Museumsbummel oder einer genussvollen Weinverkostung. Ob Kultur, Indoorsport oder gemütliche Stunden im Warmen – in Südtirol findest Du auch bei Regen jede Menge Abenteuer.
Und weil Regentage genauso erlebnisreich sein dürfen wie Sonnentage, hat VIVOSüdtirol für Dich die schönsten Tipps und Ideen zusammengestellt – für unvergessliche Momente, auch wenn’s draußen plätschert.
Südtirols Kultur hautnah erleben
Wenn draußen der Regen fällt, ist drinnen Zeit für Geschichten – und davon hat Südtirol jede Menge zu erzählen. Zwischen alten Gemäuern, spannenden Ausstellungen und stillen Kirchenräumen entdeckst Du das Land von seiner kulturellen Seite: authentisch, überraschend und immer ein bisschen magisch.
Burgen und Schlösser
Mächtig, geheimnisvoll und voller Geschichte – Südtirols Burgen sind echte Zeitreisen. Ob Schloss Tirol über Meran, Schloss Runkelstein bei Bozen oder die romantische Churburg im Vinschgau: Hinter den alten Mauern warten spannende Einblicke in vergangene Jahrhunderte und beeindruckende Ausblicke auf das Hier und Jetzt. Entdecke mit VIVOSüdtirol die vielen Burgen und Schlösser in den einzelnen Urlaubsregionen.
Spannende Museen
Vom legendären Ötzi im Archäologiemuseum über die Messner Mountain Museen und die Naturparkhäuser bis hin zur alpinen Fotokunst im LUMEN am Kronplatz: In Südtirol wird Wissen lebendig. Interaktive Ausstellungen, Erlebnismuseen und liebevoll kuratierte Sammlungen machen Kultur zum Abenteuer – perfekt für neugierige Köpfe und Regentage mit Entdeckergeist. Hier findest Du einen Überblick der Museen und Ausstellungen, wähle einfach jene Urlaubsregion Südtirols, wo Du zu Gast bist.
Kirchen & Kapellen
Wenn der Regen leise gegen die Fenster prasselt, entfalten Südtirols Kirchen ihren ganz eigenen Zauber. Im Brixner Dom, in der Stiftskirche Innichen oder in der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Unsere liebe Frau im Walde spürst Du Geschichte, Kunst und Stille zugleich – Orte, die Dich innehalten lassen und Kraft schenken. Du möchtest die schönsten Kirchen und Kapellen in den einzelnen Ferienregionen erkunden? Dann schau einfach auf dieser Seite von VIVOSüdtirol vorbei.
Zeit für Genuss – wenn draußen der Regen fällt
Wenn es draußen ungemütlich ist, ist es die perfekte Einladung zum Genießen - drinnen. Regenwetter ist die beste Zeit, um Dich auf eine Entdeckungsreise zu begeben – durch Weinkeller, Destillerien, Höfe und Werkstätten, die mit Leidenschaft überzeugen und zu Orten, die auch Deine Augen zum Leuchten bringen.
Wein & Edelbrände – flüssiges Südtirol erleben
In Südtirol fließt die Sonne ins Glas – ob beim edlen Tropfen in einer Kellerei rund um Kaltern, Tramin oder Meran, oder beim Besuch der PUNI Whisky Distillery im Vinschgau, der ersten Whisky-Brennerei Italiens. Hier erfährst Du, wie aus Trauben, Getreide und Leidenschaft echte Charaktere entstehen. Eine Verkostung oder Führung ist das perfekte Regenprogramm für Genießer mit Geschmack.
Kaffeekultur & süße Stunden
Wenn der Duft von frisch gemahlenem Kaffee durch die Stadtgassen zieht, vergisst Du das Grau draußen sofort. Südtirols Cafés laden Dich zum Durchatmen ein – mit feinen Törtchen, knusprigen Croissants und italienischem Espresso-Flair. Mach’s Dir gemütlich, lehn Dich zurück und genieße Deine kleine Regenpause mit Stil.
Du willst mehr über Kaffee erfahren, der in Südtirol hergestellt wird? Dann entdecke die Röstkunst von Alps Coffee – ein echtes Stück Südtirol im Duft von Arabica und Crema.
Schmecken, staunen und probieren
Regenwetter ist Probierzeit! In Südtirol öffnen Schaukäsereien und kleinere Betriebe ihre Türen für neugierige Besucher. Ob die Schaukäserei Drei Zinnen in Toblach, Capriz in Vintl, kleine Bauernhöfe mit Hofladen oder ein Kräutergarten, wie jener von Bergila in Issing– überall darfst Du riechen, schmecken und verstehen, wie echte Qualität entsteht. Und für alle, die es lieber süß mögen: Die handgeschöpfte Schokolade von 5ifty8ight in Meran ist ein echtes Highlight – kunstvoll, lokal und einfach himmlisch. Ein Erlebnis für alle Sinne – und perfekt, um den Regen einfach draußen zu lassen.
Genuss für die Augen
Nicht nur der Gaumen, auch die Augen dürfen in Südtirol genießen. Wie wär’s mit einem Besuch der Raffeiner Orchideenwelt in Gargazon? Hier tauchst Du ein in eine farbenprächtige Welt exotischer Blüten – ein tropisches Paradies, das selbst graue Tage zum Strahlen bringt. Oder Du besuchst eine der Kunstgalerien in Südtirol, wo kreative Köpfe die Vielfalt Südtirols in Farbe, Form und Licht übersetzen. Kunst Meran zum Beispiel, die Stadt Galerie Brixen, die Alessandro Casciaro Art Gallery in Bozen oder die Art52 in St. Ulrich zur Grödner Holzschnitzkunst. Genuss für die Sinne – ganz ohne Sonnenstrahlen.
Aktiv bleiben – auch wenn’s draußen regnet
Regenwetter ist kein Grund, stillzuhalten. In Südtirol findest Du viele Möglichkeiten, Dich auch drinnen sportlich auszutoben – mit Spaß, Bewegung und einer Portion Adrenalin.
Kletterhallen & Bouldern
Die Berge einfach nach drinnen verlegt: In den modernen Kletterhallen Südtirols kannst Du auch bei Regen Deine Kraft und Technik testen. Ob in der Kletterhalle Vertikale in Brixen, im Heliks Kletterzentrum in Bruneck oder in der Kletterhalle Salewa Cube in Bozen – hier, in diesen größeren Kletterhallen in Südtirol (es gibt noch viele weitere, etwas kleinere Kletterhallen), erwarten Dich Routen für Anfänger wie Profis und die perfekte Mischung aus Spannung und Flow. Ideal für alle, die die Vertikale lieben.
Hallenbäder & Wasserspaß
Tauche ein, lass Dich treiben oder zieh sportlich Deine Bahnen – Südtirols Hallenbäder bieten Dir Entspannung und Aktivität zugleich. Von der Acquarena in Brixen über die Therme Meran und dem Therme & Erlebnisbad Naturns bis zum Cron4 in Reischach und dem Acquafun in Innichen: Hier wird’s garantiert nicht langweilig.
Escape Rooms
Rätseln, kombinieren, ausbrechen – Escape Rooms sind das perfekte Abenteuer für Regentage. In gleich mehreren Ortschaften in Südtirol (Wolkenstein, Kaltern, Eppan Meran, Kastelruth, Ulten) warten knifflige Missionen, geheime Hinweise und Teamgeist pur auf Dich. Schaffst Du es, rechtzeitig den Code zu knacken?
Tennis & Kegeln
Wenn draußen der Regen prasselt, schlägst Du drinnen einfach weiter auf. In vielen Ortschaften Südtirols gibt es Tennishallen, welche perfekte Bedingungen für ein Match mit Freunden oder Familie bieten – ganz ohne Wetterfrust. Und eine Partie Kegeln sorgt ohnehin für gute Laune und ist ideal, um gemeinsam Spaß zu haben, zu lachen und den Regen einfach zu vergessen. Frag einfach Deinen Gastgeber nach den nahegelegenen Hallen.
Shoppen, Bummeln, Stöbern
Wenn draußen leichter Regen fällt, ist trotzdem Zeit für gemütliches Flanieren. Südtirols Städte laden Dich ein, durch historische Gassen zu schlendern, kleine Boutiquen zu entdecken und ihr besonderes Flair zu genießen. Egal, ob Du auf der Suche nach Mode, Handwerkskunst oder regionalen Köstlichkeiten bist – hier macht Bummeln auch bei Regen Spaß.
Bozen
Die Landeshauptstadt Bozen ist ein Paradies für alle, die das italienische Stadtflair lieben. Unter den berühmten Bozner Lauben reihen sich Boutiquen, Feinkostläden und kleine Cafés aneinander. Perfekt für einen entspannten Einkaufsbummel im Trockenen ist aber auch der WaltherPark mit über 80 Geschäften.
Leifers
Nur wenige Kilometer südlich von Bozen liegt Leifers – kein klassisches Einkaufsstädtchen, aber mit einer guten Auswahl an modernen Geschäften, Cafés und kleinen Boutiquen. Ideal, wenn Du eine kurze Shoppingpause mit städtischem Komfort suchst.
Meran
Meran verbindet Stil mit Geschichte: Zwischen den Laubengängen, historischen Gebäuden in der Altstadt und modernen Shops findest Du Mode, Schmuck und Delikatessen. Und zwischendurch? Ein Cappuccino mit Blick auf die Promenaden – so fühlt sich Regentag-Genuss an.
Glurns
Mittelalterlich, malerisch und wunderbar ruhig: Glurns im Vinschgau ist ein echtes Schmuckstück. Umgeben von Stadtmauern und Türmen lädt sie Dich ein, durch kleine Läden zu schlendern – hier scheint die Zeit langsamer zu gehen.
Sterzing
Die nördlichste Stadt Italiens ist ein kleines Juwel. Unter den Lauben von Sterzing findest Du stilvolle Boutiquen, Souvenirläden und Handwerkskunst. Dazu kommt das besondere Flair dieser Alpenstadt, wo Geschichte, Kultur und Gastfreundschaft Hand in Hand gehen. Ein gemütlicher Stadtbummel, der einfach guttut.
Brixen
In der ältesten Stadt Tirols, in Brixen, macht Bummeln richtig Freude. Die Brixner Altstadt verzaubert mit ihren Laubengängen, kleinen Geschäften und traditionellen Handwerksläden. Ob Mode, Bücher oder Südtiroler Spezialitäten – hier findest Du Schönes und Feines.
Klausen
Im Herzen des Eisacktals liegt das kleine Städtchen Klausen – ein Ort wie gemalt. In den engen Gassen rund um den Tinneplatz findest Du Galerien, Handwerksläden und gemütliche Boutiquen. Die Stadt bietet ein ganz besonderes Flair – ideal für einen ruhigen Bummel mit Entdeckergeist.
Bruneck
Bruneck überrascht mit einer lebendigen Mischung aus Tradition und Trend. In der Stadtgasse reihen sich Boutiquen, Concept Stores und gemütliche Cafés aneinander – perfekt für einen Regentag voller Entdeckungen.
Regentipps in Südtirols Urlaubsregionen
Egal, in welcher Ecke Südtirols Du unterwegs bist – spannende Erlebnisse warten überall, auch wenn’s draußen regnet. Jede Region hat ihren ganz eigenen Charme und hält besondere Orte bereit, die bei jedem Wetter begeistern. Von kulturellen Entdeckungen bis zu genussvollen Auszeiten. VIVOSüdtirol hat für jede Region ein Highlight rausgesucht, um Deinen Urlaubstag trocken, entspannt und unvergesslich zu gestalten.
Dolomitenregion 3 Zinnen:
Im Museum Dolomythos tauchst Du in die faszinierende Welt der Dolomiten ein – voller Geheimnisse, Geschichten und Naturwunder, die auch an Regentagen begeistern.
Dolomitenregion Kronplatz:
Im Schloss Bruneck wartet mit dem Messner Mountain Museum Ripa eine spannende Reise zu Bergvölkern aus aller Welt – ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Kultur, Geschichte und Aussicht.
Ferienregion Ahrntal:
Die mächtige Burg Taufers erzählt zwischen ihren alten Mauern von Rittern, Legenden und gelebter Geschichte – ein Highlight für alle, die mystische Orte lieben.
Urlaubsregion Alta Badia:
Im Museum Ladin Ursus Ladinicus erfährst Du Spannendes über den geheimnisvollen Höhlenbären – Wissen, das selbst Regentage leuchten lässt.
Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal:
Schloss Rodenegg beeindruckt mit seinen mächtigen Mauern, und den kunstvollen Fresken– perfekt für graue Tage mit Charakter.
Urlaubsregion Gröden:
Im Museum Gherdeina lernst Du die Welt der Holzschnitzkunst, Tradition und Natur kennen – klein, fein und mit ganz viel Herz fürs Grödner Tal.
Dolomitenregion Seiser Alm:
Schloss Prösels lädt Dich zu einer Reise durch Jahrhunderte ein – zwischen alten Steinen, spannenden Geschichten und echtem Südtiroler Flair.
Ferienregion Eisacktal:
Im Diözeseanmuseum Hofburg Brixen gehst Du auf eine Reise durch Kunst und Geschichte – prunkvolle Säle, faszinierende Sammlungen und jede Menge Kultur unter einem Dach.
Ferienregion Eggental:
Das Planetarium Südtirol öffnet ein Fenster zu den Sternen – hier reist Du ins Universum, ganz ohne nass zu werden.
Ferienregion Bozen und Umgebung:
Im Naturmuseum Südtirol entdeckst Du die faszinierende Vielfalt der alpinen Welt – von schimmernden Mineralien über Fossilien bis hin zu Aquarien. Spannend, lehrreich und genau das Richtige, wenn draußen der Regen fällt.
Ferienregion Südtiroler Weinstraße mit Südtirols Süden:
Im Südtiroler Weinmuseum in Kaltern erfährst Du, wie eng Tradition, Landschaft und Weinbau hier verbunden sind.
Urlaubsregion Meran und Umgebung:
Das Touriseum im Schloss Trauttmansdorff nimmt Dich mit auf eine charmante Zeitreise durch 250 Jahre Tourismusgeschichte – überraschend, unterhaltsam und ein echtes Regentag-Highlight.
Urlaubsregion Vinschgau:
Im Vintschger Museum in Schluderns lernst Du die Geschichte des Tales kennen – von uralten Funden bis zu den Geschichten der Menschen zwischen Reschenpass und Ortler.
Für Familien
Auch kleine Abenteurer haben bei Regen in Südtirol ihren Spaß – und zwar reichlich! Ob kindgerechte Museen, Kletterhallen oder Indoor-Spielparks: Langeweile hat hier keine Chance. Wenn Du gezielt nach Ideen für Kinder und Familien suchst, findest Du im Beitrag „Südtirol bei Regen mit Kindern“ jede Menge Tipps, die Groß und Klein begeistern.
VIVOSüdtirol empfiehlt diese Unterkünfte für Deinen Urlaub in Südtirol
Südtirol bei Regen entdecken – interaktiv auf der Karte
Du möchtest wissen, wo sich all diese spannenden Orte genau befinden? Unsere Karte zeigt Dir auf einen Blick, wo Du die schönsten Regentipps in Südtirol findest – von Museen über Burgen bis zu Genussadressen. Klick Dich durch die Regionen und plane ganz einfach Deinen wetterfesten Urlaubstag mit VIVOSüdtirol.
Passende Angebote für Deinen Südtirolurlaub
Lust bekommen, Südtirol zu entdecken? Dann stöbere durch die aktuellen Urlaubsangebote von VIVOSüdtirol – von gemütlichen Rückzugsorten bis zu stilvollen Wellnesshotels. Hier findest Du Inspiration für Deinen nächsten Aufenthalt – ausgewählt, geprüft und ganz einfach perfekt.
Ein Regentag gefüllt mit vielen Möglichkeiten
Auch wenn sich die Sonne mal hinter Wolken versteckt, zeigt sich Südtirol von seiner schönsten, gemütlichsten Seite. Zwischen Kultur, Genuss und kleinen Abenteuern findest Du unzählige Möglichkeiten, Deinen Urlaubstag mit Leben zu füllen – ganz ohne Sonnenschein. Also: Regenjacke an, Laune hoch und los geht’s – Südtirol wartet darauf, von Dir entdeckt zu werden.
Geschrieben von Ruth Taschler
Ruth ist Text Artist – und Südtirol begleitet sie dabei schon lange. Beruflich wie privat kennt sie viele Regionen des Landes – vom Vinschgau bis zu den Dolomiten, vom Brenner bis zu den Weindörfern im Süden Südtirols. Ob beim Wandern, Skifahren oder Recherchieren: Südtirol bietet für sie eine einzigartige Vielfalt, die sich immer wieder neu erzählen lässt.