x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

  

Urlaub mit Hund & Pet friendly | Hundefreundliche Unterkunft Südtirol

 

Es wurden 13 Unterkünfte gefunden.
Hotel Majestic ****S (Bruneck / Reischach) im Winter
Hotel Majestic ****S
CIN: IT021013A1CW7EX3AY
Mirabell - Dolomites Luxury Ayurveda & SPA (Olang / Mitterolang) im Winter
Mirabell - Dolomites Luxury Ayurveda & SPA
CIN anzeigen
CIN: Hotel Mirabell IT021106A1WNCUOZ7A
CIN: Residence Bacher IT021106B4FK6Y4V7N
Olang / Mitterolang
zur Website
Erlebnishotel Waltershof (Ulten / St. Nikolaus) im Winter
Erlebnishotel Waltershof
CIN: IT021104A1US82HDHD
Ulten / St. Nikolaus
zur Website
Sonnenhof (Mühlbach / Meransen) im Winter
Sonnenhof
CIN: IT021074A1A2XD6OP4
Hotel Ciurnadú (Wengen) im Winter
Hotel Ciurnadú
CIN: IT021117A1ANXFYSZ7
Hotel Sonja (Ahrntal / Steinhaus) im Winter
Hotel Sonja
CIN: IT021108A19PIOHT55
Ahrntal / Steinhaus
zur Website
Hotel Mühlwald (Mühlwald-Lappach) im Winter
Hotel Mühlwald
CIN: IT021088A1AOV5PH7C
Hirben Naturlaub (Niederdorf) im Winter
Hirben Naturlaub
CIN: IT021113B4TI8YK2OQ
Hotel B&B Feldmessner (Bruneck / Reischach) im Winter
Hotel B&B Feldmessner
CIN: IT021013A1MZLIVJVU
Alpenhof Lodge Apartment (St. Martin in Passeier / Saltaus) im Winter
Alpenhof Lodge Apartment
CIN: IT021083A1KF7F66SJ
Glinzhof (Innichen) im Winter
Glinzhof
CIN: IT021077B5X3IMJWWX
 

Dein Urlaub mit Hund in Südtirol

Der Hund ist ja bekanntlich der beste Freund des Menschen. Wer daher seinen Vierbeiner auch im Urlaub nicht zu Hause lassen möchte, sollte sich vorher informieren, ob Haustiere auch erlaubt sind. Nicht nur erlaubt sondern wirklich willkommen ist Dein Hund in diesen Unterkünften. In den hundefreundlichen Hotels oder Pensionen wird nicht nur das Herrchen sondern auch der Vierbeiner rundum verwöhnt und umsorgt! Wähle die passende Unterkunft für deinen Urlaub mit Hund in Südtirol.

Häufig gestellte Fragen rund um Urlaub mit Hund

Was soll ich im Urlaub mit dem Hund mitnehmen?

In den Koffer kommen alle Sachen hinein, die Dein Hund auch sonst benötigt. Dazu zählen:
  • Hundebettchen, Kissen, Decke o.ä.
  • Verpflegung (Hundefutter, Leckerlies, Hundesnacks, Wasser- und Futternapf)
  • Spielzeug
  • Transportausrüstung
  • Dokumente & Ausweise
  • Medikamente für den Hund (Zeckenzange, Mittel gegen Durchfall, Erste-Hilfe-Set)
  • Pflegemittel
  • Maulkorb & Hundeleine

Was zeichnet ein Hundehotel aus?

Folgende Kriterien werden von den Unterkünften erfüllt:
  • Im Fokus stehen Hund, Frauchen und Herrchen
  • Wohlerzogenen Hunde jeder Größe sind willkommen
  • Im Hotel gibt es ausgewiesene Plätze für Hunde & genügend Spaziermöglichkeiten in der Nähe
  • Wasserstelle / Wassernapf jederzeit verfügbar
  • Auskunft zu Bestimmungen für die Hundehaltung vor Ort, Tierarzt, Orientierungskarte
  • u.v.m.

Gibt es in Hundehotels einen eingezäunten Bereich, Dogsitting oder Hundekurse?

Das ist von Hotel zu Hotel unterschiedlich und kommt auch ganz auf die Tiefe der Spezialisierung an, aber sieh Dich doch einfach mal um!

Welche Wandertouren kann ich mit meinem Hund machen?

Im Hotel findest Du dazu natürlich mehr Informationen – hier gibt’s einen kleinen Vorgeschmack!

Was muss ich mit Hund in Südtirol beachten?

Wer den Urlaub in Südtirol mit Hund verbringen möchte, der sollte sich vorher über Regeln & Pflichten informieren. Folgendes gibt es zu beachten:
  • EU-Einreisebestimmungen: EU-Heimtierausweis, Mikrochip-Kennzeichnung, gültige Tollwutimpfung (mind. 21 Tage alt) sind Pflicht. Jungtieren bis zu 12 Wochen ist die Einreise nicht gestattet. Welpen müssen das Mindestalter von 15 Wochen erreicht- und eine gültige Tollwutimpfung haben.
  • Leine & Maulkorb: Hunde müssen angeleint- und ein Maulkorb muss mitgeführt werden.
  • Richtiges Verhalten in öffentlichen Verkehrsmitteln: Hunde dürfen natürlich auch in Bus- und Zug mitfahren – allerdings unter der Voraussetzung, dass sie einen Maulkorb tragen.
  • Hundekot entsorgen: Hundekot muss in Südtirol in Hundekotbeutel entsorgt werden.
  • Hütten, Restaurant & Co.: Eine generelle Regelung gibt es hier nicht, jedes Restaurant und Hüttenbesitzer kann für sich allein entscheiden, ob Hunde mit ins Innere dürfen. Informiere Dich ggf. vorher.

Wo kann man mit dem Hund am besten Urlaub machen?

In Südtirol gibt es viele wunderbaree Orte, die sich perfekt für einen Urlaub mit Hund eignen. Die Vielfalt der Landschaft mit ihren Bergen, Seen und Wäldern bietet sich perfekt für Aktivitäten an, bei denen Hunde dabei sein können. Ob Du dann lieber in den Dolomiten, im Vinschgau rund um den Reschensee oder in Südtirols Süden Deinen Urlaub mit Hund verbringen möchtest, das hängt dann eigentlich nur von Deinen persönlichen Vorlieben ab. Hundefreundliche Hotels findest Du in allen Regionen Südtirols. Hier findest Du auch eine eigene Übersicht davon.

Sind Hunde auf der Seiser Alm erlaubt?

Ja, Hunde sind auf der Seiser Alm erlaubt. Sie ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und es gibt viele Wege, die sich für Spaziergänge und Wanderungen mit Hund anbieten. Allerdings müssen die Hunde an der Leine geführt werden.

Ist in Südtirol Maulkorbpflicht für Hunde?

Ja, in Südtirol gilt in bestimmten Situationen eine Maulkorbpflicht für Hunde. Diese Regel betrifft vor allem den öffentlichen Nahverkehr (z.B. in Bussen, Zügen und Seilbahnen) sowie in Menschenmengen oder geschlossenen Räumen, wo größere Ansammlungen von Menschen sind. In den meisten Fällen genügt es, den Maulkorb mitzuführen und nur anzulegen, wenn es erforderlich ist.

Gründe, warum Südtirol der perfekte Ort für einen Urlaub mit Hund ist

Hundefreundliche Unterkünfte
Hundefreundliche Unterkünfte
Von Hotels bis hin zu Ferienwohnungen und Chalets – viele Unterkünfte in Südtirol heißen Hunde herzlich willkommen.
Hunde
Keine Einreisebeschränkungen
In Italien, und somit auch in Südtirol, gibt es keine Einreisebeschränkungen für bestimmte Hunderassen.
Hundefreundliche Restaurants und Almhütten
Hundefreundliche Restaurants und Almhütten
Die meisten Restaurants und Almhütten lassen auch Hunde zu und bieten oft sogar auch Wasser an.
Weitläufige Natur
Weitläufige Natur
Berge, Wälder, Almen, Seen … Südtirol bietet eine vielfältige, abwechslungsreiche Landschaft und somit auch endlose Möglichkeiten für Wanderungen, Spaziergänge und anspruchsvolle Touren.
Hundebadestellen
Hundebadestellen / Hundestrand
Südtirol bietet sogar einige Seen und Flüsse, wo sich Hunde an heißen Tagen abkühlen können. Beim Antholzer See zum Beispiel, beim Reschensee, beim Zoggler Stausee oder auch beim Toblacher See, um nur einige zu nennen.
Wandern mit Hund
Das Klima
Gerade im Sommer ist das Klima in Südtirol ideal für Wanderungen, da es oft kühler ist, als in tiefer gelegenen Regionen. Und auch zur kalten Jahreszeit, wird sich Dein Hund bei einer gemütlichen Winterwanderung pudelwohl fühlen.