Der 2.275 m hohe Wander- und Skiberg am Rande der Dolomiten verleiht der Ferienregion im östlichen Südtirol ihren Namen: Kronplatz. Im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne offenbart sich Gästen ein Urlaubsparadies, welches erholsame wie gleichermaßen abenteuerliche Ferientage verspricht.
Keine Frage: Wer an Urlaub in der Ferienregion Kronplatz denkt, der denkt ans Skifahren und Snowboarden. Zu Recht, ist Brunecks Hausberg doch das Südtiroler Skigebiet Nr. 1. Modernste Aufstiegsanlagen, ein spektakulärer Snowpark, vielfältige und vor allem schneesichere Pisten, geselliges Après Ski sowie tolle Einkehrmöglichkeiten lassen erahnen, warum die Ferienregion immerzu mit dem Skigebiet in Verbindung gebracht wird.
Doch mit dem Wintersport erschöpft sich das Freizeitangebot in der Urlaubsregion Kronplatz noch lange nicht. Im Gegenteil: Wandern und Radfahren bei schönem Wetter, Golf spielen in Reischach, Schwimmen, Reiten oder Nordic Walking bis in die höheren Tallagen - Aktivurlauber haben auch zur Sommerzeit die Qual der Wahl. Ganz zu schweigen von den zahlreichen kulturellen Veranstaltungen und den lieblichen Unterkünften, die jedes Urlauberherz höher schlagen lassen.
Du siehst, die Südtiroler Urlaubsregion Kronplatz hat ganzjährig so einiges zu bieten.
Unterkünfte für Deinen Urlaub im Kronplatzgebiet
Die besten Tipps für den Urlaub im Kronplatzgebiet:
Sommer am Kronplatz
Winter am Kronplatz
Natur und Kultur im Kronplatzgebiet
Häufig gestellte Fragen zum Kronplatz
Wie hoch ist der Kronplatz?
Der Kronplatz ist 2.275 m hoch.
Wo befindet sich der Kronplatz?
Der Kronplatz befindet sich in Südtirol, Italien – bei Bruneck im Pustertal. Kronplatz ist nicht nur der Berg selbst, sondern die gesamte Ferienregion nennt sich so.
Welches sind die schönsten Ferienwohnungen beim Kronplatz?
Die schönsten Ferienwohnungen der Region rund um den Kronplatz gibt es auf VIVOSüdtirol. Zur Übersicht.
Welches sind die bekanntesten Orte rund um den Kronplatz?
Zu den bekanntesten Ortschaften rund um Kronplatz zählen: Bruneck, Reischach, Olang, St. Vigil in Enneberg, das Antholzertal und das Gsiesertal.
Wie sind die Öffnungszeiten vom Skigebiet Kronplatz?
Das Skigebiet Kronplatz ist von Ende November bis Mitte / Ende April geöffnet. Infos zum Skigebiet.
Antholz
Das bekannte Mekka der Langlauf- und Biathlonfans im Pustertal ...
mehr
Bruneck
Charakteristisch ist die Stadtgasse mit den kleinen, gemütlichen Cafés ...
mehr
Gais
Liegt am Eingang ins Tauferer Ahrntal, einem der schönsten Seitentäler ...
mehr
Gsiesertal
Märchenhaft und nahezu unberührt ist dieses Seitental des Pustertals ...
mehr
Kiens
Die Feriengemeinde ist Garant für unvergessliche Urlaubstage mit den Lieben ...
mehr
Olang
Inmitten der faszinierenden Naturlandschaft, am Fuße des Kronplatz gelegen ...
mehr
Percha
Beliebter Ferienort in der Nähe von Bruneck mit Verbindung zum Kronplatz ...
mehr
Pfalzen
Bekannt besonders für die sonnige Lage in der Ferienregion Kronplatz ...
mehr
Rasen
Reizvolle Naturlandschaften und wunderbare Bergkulissen erwarten Dich ...
mehr
Reischach
Ein kleines und feines Urlaubsparadies an der Talstation zum Kronplatz ...
mehr
St. Lorenzen
Das liebliche Dorf ist eingebettet in grüne Wiesen und dunkle Wälder ...
mehr
St. Martin in Thurn
Ideal zum Wandern, Mountainbiken, Skifahren sowie Winterwandern ...
mehr
St. Vigil in Enneberg
Geprägt von der ladinischen Kultur, liegt die Ortschaft am Eingang zum Gadertal ...
mehr
Terenten
Am sonnigen Mittelgebirgsplateau in der Ferienregion Kronplatz gelegen ...
mehr
Welsberg - Taisten
Idyllisch ist hier das Landschaftsbild, am Eingang zum Gsiesertal ...
mehr