Umgeben von anmutigen Bergen, prägen traumhaft blühende Apfelbäume, duftende Weingärten und sanfte Hügel das einzigartige Landschaftsbild der Ferienregion Südtirols Süden. Hier genießt Du den landschaftlichen Reiz, das milde Klima und die sonnenreichen Tage.
Landschaftlich wird Südtirols Süden von Weinreben, Apfelwiesen und Zypressen geprägt. Neben zahlreichen Burgen - das Bozner Becken weist mit rund 40 Schlossanlagen die größte Burgendichte Europas auf - und gleich mehreren Badeseen, wie dem Kalterer See oder den Montiggler Seen, sind in der Ferienregion rund 84 Prozent der Südtiroler Weinwirtschaft angesiedelt.
Den südlichen Urlaubsgenuss komplettieren die zahlreichen attraktiven Möglichkeiten, welche begeisterten Wanderern und Bergsteigern geboten werden. Eingebettet ins Südtiroler Mittelgebirge, bieten romantische Wälder, leichte Anhöhen und blühende Obstgärten die besten Voraussetzungen zum gemütlichen Spazieren und Wandern. Dabei zeichnet sich die Landschaft des Südens Südtirols vor allem auch durch ihre Abwechslung aus: Das Landschaftsbild reicht von mediterran bis alpin und hat für jedermann etwas zu bieten.
Von Auer bis Eppan, von Kaltern, Tramin und Bozen, über Leifers und Ritten bis ins Sarntal oder etwa auf einen Abstecher ins malerische Südtiroler Unterland mit den Ferienorten Margreid, Kurtinig und Kurtatsch - in der Urlaubsregion Südtirols Süden findet man sich vor einer bunten Palette an besuchenswerten Gemeinden und Dörfern wieder. Wähle Dein bevorzugtes Ferien-Reiseziel:
Unterkünfte für Deinen Urlaub in Südtirols Süden
Die besten Tipps für Urlaub in Südtirols Süden:
Sommer in Südtirols Süden
Winter in Südtirols Süden
Natur und Kultur in Südtirol Süden
Häufig gestellte Fragen Südtirols Süden
Wo liegt eigentlich Südtirols Süden?
Südtirols Süden erstreckt sich von Bozen bis nach Salurn.
Gibt es in Südtirols Süden Hotels mit Schwimmbad?
Ja, sehr viele der hier gelisteten Hotels haben auch ein Schwimmbad.
Was ist die Südtiroler Weinstraße?
Die Südtiroler Weinstraße ist eine der ältesten Weinstraßen Italiens, gesäumt von insgesamt 16 Weindörfern. Ausgehend von Nals führt die Südtiroler Weinstraße über Bozen und weiter bis nach Salurn. Mehr zur Südtiroler Weinstraße.
Wieviele Einwohner hat Bozen?
Bozen hat circa 108.000 Einwohner.
Wie warm ist der Kalterer See?
Der Kalterer See ist einer der wärmsten Badeseen im Alpenraum. Im Sommer wird das Wasser bis zu 28 Grad warm. Im Frühjahr circa 17 – 19 Grad.
Aldein
Umgeben von der natürlichen Schönheit des Regglberges in Südtirols Süden ...
mehr
Altrei
Beeindruckt durch romantische Wander- und Spazierwege Sommer wie Winter ...
mehr
Andrian
Die Ortschaft liegt im Wanderparadies und Naturpark Trudner Horn ...
mehr
Auer
Liebliche und bekannte Ortschaft im sonnigen Süden Südtirols ...
mehr
Bozen
Die Landeshauptstadt, wo die Flüsse Etsch und Eisack aufeinandertreffen ...
mehr
Branzoll
Südliches Flair, ideal für Erholungssuchende und zum Entspannen ...
mehr
Die besten ANGEBOTE!
Gratis Newsletter abonnieren
Eppan
Die größte Weinanbaugemeinde des Landes Südtirol liegt im Süden ...
mehr
Jenesien
Wunderbar idyllische Lage am Berg oberhalb der Stadt Bozen ...
mehr
Kaltern
Eingebettet in Hänge fruchtiger Reben und farbenfrohen Obstgärten ...
mehr
Klobenstein
Er ist Hauptort der Gemeinde Ritten, welche hoch oben am Berg liegt ...
mehr
Kurtatsch
Auf der traumhaft schönen Hochfläche Fennberg nahe dem Mendelkamm gelegen ...
mehr
Kurtinig
Ideal für Radfahrer, Wanderer und Weinliebhaber, die mediterranes Flair lieben ...
mehr
Leifers
Bietet jede Menge Sonne und Abwechslung in Deinem Südtirolurlaub ...
mehr
Margreid
Liegt inmitten prächtiger Obst- und Weingärten, verwöhnt von der Sonne ...
mehr
Mölten
Wunderbare Gegend um den Tschöggelberg, das ideale Wanderparadies ...
mehr
Montan
Bunte Obstanlagen und blühende Weinreben, soweit das Auge reicht ...
mehr
Neumarkt
Am östlichen Ufer der Etsch gelegen, Ausgangspunkt für schöne Wanderungen ...
mehr
Oberbozen
Ein Ortsteil von Ritten, der auch mit Seilbahn erreichbar ist ...
mehr
Pfatten
Eingesäumt von einer einzigartigen Natur, die zum Wandern und Genießen einlädt ...
mehr
Ritten
Das malerische Hochplateau nördlich von Bozen, erreichbar mit der Seilbahn ...
mehr
Salurn
Salurn, an der Grenze zum Trentino, ist auch bekannt als das Tor zum Süden ...
mehr
Sarntal
Ein Paradies für Natur- und Wanderfreunde, die die Ruhe der Natur erwartet ...
mehr
Terlan
Das Dorf ist nicht nur für seinen Wein bekannt, sondern auch für seinen Spargel ...
mehr
Tramin
Erstklassige Weine, jede Menge Sonne und Erholung pur - so soll Urlaub sein ...
mehr
Truden
Gelegen mitten im Naturpark Trudner Horn, ist Truden ein beliebter Ausgangspunkt ...
mehr