Unser Kriterienkatalog für Wellnesshotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf den Wellnessgast und setzt „Wellness“ als Schwerpunkt
Klassifizierung: ab 3 Sterne und höher
Wellness- bzw. Vital-Küche
Verwendung qualitativ hochwertiger Kosmetikprodukte
Großzügiger Wellnessbereich mit attraktivem Pool, mindestens 3 Saunen, Behandlungsraum für Beauty, Massagen und Bäder, Relax-Zone zum Entspannen, Ruheliegen am Pool sowie eine Liegewiese
Tee-, Snackbar im Wellnessbereich
Wellnessbehandlungen bzw. Spa-Angebote sind im Voraus buchbar
Qualifizierte, freundliche Mitarbeiter für den Fitness- und Wellnessbereich mit Beratungskompetenz
Spa-Korb mit Bademantel, Frotteeslippern und Saunatüchern
Fitnessraum mit mindestens 2 Ausdauergeräten und 2 Muskelaufbaugeräten
Unser Kriterienkatalog für Familienhotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf Familien und setzt den Familienurlaub als Schwerpunkt
Geräumige Familienzimmer bzw. -appartements
Abwechslungsreiche Kindermenüs (nur bei Hotels)
Kinder werden auf Wunsch früher bedient (z.B. bei Mahlzeiten)
Kinderspielzimmer oder Spielecke im Haus
Verleih von Gesellschaftsspielen und Kinderbüchern
Gut ausgestatteter und geprüfter Kinderspielplatz in unmittelbarer Nähe
Es gibt mindestens einmal in der Woche ein organisiertes Familienprogramm
Kindgerechte Ausstattung: z.B. Kinderbetten, Hochstühle, Kinderlätzchen, Babyphone, Flaschenwärmgerät, Wickelauflage, Babybadewanne, Töpfchen (Verleih)
Kinderbetreuung im Haus
Babysitting- Dienst auf Anfrage
Wäscheservice oder zugängliche Waschmaschine (evtl. gegen Gebühr)
Informationen hinsichtlich Ausflugstipps für Familien und Kinderveranstaltungen im Haus erhältlich
Unser Kriterienkatalog für Wanderhotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf den Wandergast und setzt das Wandern als Schwerpunkt
Die Lage ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen
Mindestens einmal pro Woche geführte Wanderung (mit ausgebildetem Wander- oder Bergführer oder ortskundigem Personal)
Leih-Ausrüstung: z.B. Stöcke, Kindertragen etc. (solange der Vorrat reicht)
Wanderbus oder -taxi zum Hinbringen/Abholen, auch bei individuell geplanten Touren (gegen Gebühr)
Informationen zum öffentlichen Nahverkehr im Haus erhältlich
Informationen zum aktuellen Wetter im Haus erhältlich
Verleih von Wanderkarten, Naturführern etc. (evtl. auch Verkauf)
Auf Anfrage auch Lunchpakete zum Mitnehmen
Beratung und Tourenvorschläge direkt im Haus erhältlich, von der Familienwanderung bis hin zur Gipfeltour
Unser Kriterienkatalog für Skihotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf Skifahrer und setzt das Skifahren als Schwerpunkt
Ski Depot und Skischuhtrockner vor Ort
Skilift oder Skibus/Zug ist zu Fuß erreichbar bzw. befindet sich in max. 500 m Entfernung
Skischule und Skiverleih im Ort bzw. Skigebiet
Skikindergarten im Ort bzw. im Skigebiet
Freundliche Mitarbeiter, die über das Skiangebot im Gebiet bestens Auskunft geben können
Pistenplan des Skigebietes im Haus erhältlich
Skiangebote sind buchbar
Informationen zum öffentlichen Nahverkehr / Skibus bzw. Skizug im Haus erhältlich
Unser Kriterienkatalog für Bikehotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf den Radfahrer und setzt das Radfahren im Urlaub als Schwerpunkt
Mind. 2 geführte Biketouren pro Woche für unterschiedliche Leistungsstufen im Angebot
Die Lage des Gastbetriebes ist idealer Ausgangspunkt für Radtouren
Kleine Biker-Bibliothek mit Kartenmaterial
Abschließbarer Abstellraum für Bikes
Reparaturset für kleinere Reparaturen am Rad
Waschplatz für Räder
Gesunde Küche für aktive Radler (nur bei Hotel)
Auf Anfrage auch Lunchpakete zum Mitnehmen
Rückholservice (gegen Gebühr)
Informationen zu Wetter- und Straßenbericht im Haus erhältlich
Wäscheservice für Biker-Kleidung (evtl. gegen Gebühr)
Unser Kriterienkatalog für Motorradhotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf den Motorradfahrer und setzt das Motorradfahren im Urlaub als Schwerpunkt
Werkstatt für kleinere Wartungsarbeiten vor Ort
Personal kann Auskunft über Werkstätten in der näheren Umgebung geben
Trockenraum für Kleidung
Rückholservice bei Pannen (gegen Gebühr)
Infomaterial und Tourenvorschläge im Haus erhältlich
Verleih von Straßenkarten
Überdachter Parkplatz für Motorräder
Gepäckaufbewahrung bei Mehrtagestouren
Freizeittipps für motorradfreie Tage
Informationen zum aktuellen Wetter- und Straßenbericht
Unser Kriterienkatalog für Golfhotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf Golfer und setzt den Golfsport als Schwerpunkt
Golfplatz mit mindestens 9 Loch-Anlage in der Nähe des Gastbetriebes (maximale Entfernung: 30km)
Greenfee-Ermäßigung auf mindestens einem Golfplatz in der Umgebung
Shuttle-Service zum Golfplatz und zurück
Möglichkeit zum Golfunterricht bzw. buchbare Trainingsstunden auf der Anlage
Alternative Vorschläge & Tipps für spielfreie Tage im Haus erhältlich
Spezielle Angebote/Pakete für den Golfspieler buchbar
Unser Kriterienkatalog für Luxushotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf anspruchsvolle Urlaubsgäste und setzt das Thema „Luxus“ als Schwerpunkt
Klassifizierung: Hotels ab 4 Sterne Superior
Besonderer Service: die Serviceleistung hebt sich deutlich vom Standard ab
Qualitativ hochwertige Ausstattung
24-Stunden-Service
Individuelle Wünsche des Reisenden werden gerne entgegengenommen und (soweit machbar) auch erfüllt
Luxuriöser Wellnessbereich sowie Gourmet-Küche
Unser Kriterienkatalog für Biohotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf den umweltbewussten Urlauber und setzt Nachhaltigkeit, sowie das Verwenden von Naturprodukten als Schwerpunkt, ebenso im Wellnessbereich
Die Küche achtet auf die Verwendung von regionalen und saisonalen Produkten
Lebensmittel werden direkt von lokalen und regionalen Lieferanten bezogen
Die Küche verzichtet bestmöglich auf den Einsatz von Geschmaksverstärkern
Die verwendeten Produkte sind aus zertifizierter, biologischer Landwirtschaft
Eigener Bio-Garten oder Zusammenarbeit mit Bio-Landwirten
Vegetarische sowie vegane Gerichte stehen zur Wahl
Unser Kriterienkatalog für Gourmethotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf den Gourmetliebhaber und setzt „Kulinarik“ als Schwerpunkt
Namhafte, hervorragende und erstklassige Küche bzw. Restaurant
Es werden ausschließlich qualitativ hochwertige Zutaten verwendet
Besuch des hauseigenen Gourmet-Restaurants wird zum kulinarischen Erlebnis
Auswahl an Weinen passend zu den Speisen
Auswahl aus verschiedenen, mehrgängigen Menüs sowie einer À-la-carte-Speisekarte
Besondere Kost für Allergiker (z.B. glutenfrei, laktosefrei)
Unser Kriterienkatalog für Alternative Winterhotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf den Wintersportler und setzt mind. einen alternativen Wintersport als Schwerpunkt (z.B. Winter- oder Schneeschuhwandern, Langlaufen, Skitourengehen, etc.)
Die Lage des Gastbetriebes ist ein idealer Ausgangspunkt für den jeweiligen alternativen Wintersport
Mindestens einmal pro Woche ist eine Aktivität für die jeweilige Sportart geplant (als Beispiel: geführte Winterwanderung, Schneeschuhwanderung oder geführte Skitour mit ausgebildeten Führern in der jeweiligen Sportart oder kompetentem, ortskundigem Personal
Leihausrüstung passend zur Sportart im Haus erhältlich (z.B. Schneeschuhe, etc.) solange der Vorrat reicht
Auf Anfrage Lunchpakete zum Mitnehmen
Informationsmaterial für den jeweiligen alternativen Wintersport (Pläne, Broschüren, Bücher, etc.) ist im Haus erhältlich, Beratung und Ausflugs-Vorschläge direkt im Haus
Wenn für den alternativen Wintersport spezielle Pässe benötigt werden, sind diese im Haus erhältlich (z.B. Tageskarten, Wochenkarten)
Orientierungskarten speziell für die alternative Sportart im Haus erhältlich
Shuttlebus oder -taxi zum Hinbringen und Abholen in der unmittelbaren Umgebung
Informationen zum öffentlichen Nahverkehr im Haus erhältlich
Aktueller Wetterbericht im Haus erhältlich
Information über den aktuellen Status der Schneesituation, sowie der Präparierung (Pisten, Loipen, Wege, etc.) ebenfalls direkt im Haus erhältlich
Unser Kriterienkatalog für Reithotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf den Reitsport und setzt das Reiten im Urlaub als Schwerpunkt
Eigener Reitstall oder enge Zusammenarbeit mit umliegenden Reitställen (maximale Entfernung 15km), Informationen dazu sind direkt im Betrieb erhältlich
Reitmöglichkeit für Anfänger und Fortgeschrittene
Zahlreiche Ausritt-Möglichkeiten und geführte Tagestouren in der Umgebung
Es sind spezielle Pauschalpakete für Reiturlauber buchbar
Unser Kriterienkatalog für hundefreundliche Hotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf den Urlaub mit Hund und setzt den gemeinsamen Urlaub mit dem Haustier als Schwerpunkt
Wohlerzogene Hunde jeder Größe sind willkommen
In der Unterkunft selbst ist Platz für den Hund vorgesehen
Zur Lage: es sind genügend Spaziermöglichkeiten in der Umgebung vorhanden
Orientierungskarte mit Spaziermöglichkeiten in der Umgebung ist im Haus erhältlich
Personal kann Auskunft über Tiergeschäfte und Tierärzte in der Umgebung geben
Wasserstelle bzw. Wassernapf steht jederzeit zur Verfügung
Preise für Urlaub mit dem Hund müssen festgelegt und ausgewiesen sein
Auskunft über die Bestimmungen für die Hundehaltung im Ort
Unser Kriterienkatalog für Designhotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf Designliebhaber und setzt zeitgenössisches Design und Architektur als Schwerpunkt
Information über die jeweiligen Designer bzw. Architekten im Haus erhältlich
Verwendung von Designermöbeln und/oder einer künstlerisch wertvollen Einrichtung
Der Außen- und/oder Innenbereich wurde von Designern oder Architekten gestaltet
Unterschiedliches Zimmerdesign (kaum ein Zimmer gleicht dem anderen)
Design bis ins Detail, z.B. bei Beleuchtung, Tischdekoration, Accessoires
Unser Kriterienkatalog für Weinhotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf den Weinliebhaber und setzt die Weinkultur als Schwerpunkt
Hauseigener Weinkeller mit erstklassigen Weinen bzw. einer beachtlichen Auswahl
Mehr als 100 verschiedene Weine im Weinkeller
Kellereiführungen, Weinbergbesichtigungen und Weinverkostungen werden veranstaltet
Hauseigener Sommelier oder ein entsprechend kompetenter Weinkenner im Haus
Literatur für Weinliebhaber aufliegend
Ansprechende Weinkarte mit einem großen Angebot an offenen Weinen
Unser Kriterienkatalog für Romantikhotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf den „Urlaub zu zweit“ und setzt „Romantik“ als Schwerpunkt
Es wird auf ein romantisches Ambiente geachtet (Beim Schlafen, Essen und Wellnessen)
Pauschalangebote speziell für Pärchen sind im Voraus buchbar
Freie Nutzung der Wellnessoase
Informationen über besondere Angebote und Aktivitäten zu zweit in der Umgebung sind im Haus erhältlich
Unser Kriterienkatalog für Schlosshotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf den geschichtsinteressierten Urlaubsgast und setzt die Geschichte des Hauses und dessen Architektur als Schwerpunkt
Das Gebäude ist ein Schloss, eine Burg, ein Palais, ein Herrenhaus oder ein Ansitz mit Geschichte und nachweisbarem, historischen Wert
Besondere, historische Architektur im Innen- und/oder Außenbereich
Gepflegter, zur Thematik passender Außenbereich: (z.B. Schlossterrasse oder -garten, Burg-Innenhof, u. dgl.)
Information über das Haus und dessen Geschichte im Haus vorhanden
Unser Kriterienkatalog für Hotels an der Piste
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Aufstiegsanlage oder Piste befindet sich in max. 300 m Entfernung zum Betrieb
Ski Depot und Skischuhtrockner im Betrieb vorhanden oder im Servicezentrum des Skigebietes optional und zeitlich befristet auf Anfrage verfügbar
Pistenplan des Skigebietes im Betrieb erhältlich
Unser Kriterienkatalog für Erwachsenenhotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Betrieb bietet den Aufenthalt saisonal bzw. ganzjährig nur für Personen über 14 Jahre an
Auf der Website des Betriebs wird aktiv diese Zielgruppe beworben bzw. angesprochen
Klassifizierung: ab 4 Sterne und höher
Vielfältiges Sport-Angebot, großzügige SPA-Landschaften, Relax-Zonen zum Entspannen
Mindestens 3 Saunen, die ab spätestens 14 Uhr zugänglich und mindestens bis 19 Uhr nutzbar sind
Der Betrieb bietet Wellnessbehandlungen an, die im Voraus buchbar sind
SPA-Korb mit Bademantel, Frotteeslippern/Badeschlappen und Saunatüchern
Unser Kriterienkatalog für Hotels mit Pool
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Betrieb verfügt über einen In- und/oder Outdoorpool mit einer Mindestlänge von 10 m
Der Pool verfügt über eine Mindesttiefe von 1,30 m
Der Poolbereich ist mit Liegen, Duschmöglichkeiten und Föhn ausgestattet
Der Betrieb bietet für den Gast bestimmte Pool-Accessoires an (Bademantel und Frotteeslippern/Badeschlappen)
Die Wassertemperatur- und qualität wird fortlaufend überprüft
Unser Kriterienkatalog für Ferienwohnungen mit Pool
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb verfügt über einen In- und/oder Outdoorpool
Der Pool verfügt über eine Mindesttiefe von 1,30 m
Der Poolbereich ist mit Liegen ausgestattet
Die Wassertemperatur und -qualität wird fortlaufend geprüft
Unser Kriterienkatalog für Hotels am See
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Stehgewässer befindet sich in max. 300 m Entfernung zum Betrieb
Öffentlicher Zugang ist gewährleistet (ev. kostenpflichtig)
Informationen „Rund um den See“ im Betrieb erhältlich
Unser Kriterienkatalog für Yogahotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb verfügt über speziell ausgestattete Räumlichkeiten inkl. der notwendigen Ausrüstung, dir für die Ausübung der Tätigkeit notwendig sind.
Der Gastbetrieb bietet mind. 5 mal die Woche Yogaeinheiten / Yogakurse an.
Der Gastbetrieb bietet Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, sowie Gruppen- und Einzelunterricht an.
Die Yogaeinheiten werden von ausgebildeten & zertifizierten Yogalehrern unterrichtet.
Der Gastbetrieb bietet spezielle Yoga-Angebote, Yoga-Pakete oder Yoga-Ferien an.
Unser Kriterienkatalog für Natur- & Klimahotels
Diese Kriterien werden laut Eigenerklärung des Betriebes alle erfüllt.
Der Gastbetrieb hat eine klare Ausrichtung auf einen nachhaltigen Urlaub und trifft Maßnahmen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdruckes und der Umweltbelastung der Urlauber
Der Gastbetrieb fördert einen sanften Tourismus, in dem er den Schwerpunkt auf nachhaltiges Reisen legt
Der Gastbetrieb fördert einen autofreien Urlaub und setzt vermehrt auf die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmittel. Er bietet den Gästen Fahrräder und E-Bikes zum Verleih an und verfügt über einen hauseigenen Shuttleservice
Für die Stromerzeugung wird hauptsächlich auf erneuerbare Energien gesetzt, wie z.B. aus Sonnenenergie, Wasserkraft, Solarenergie, Pelletsanlagen oder Photovoltaik
Der Gastbetrieb fördert regionale Wirtschaftskreisläufe und achtet auf die Verwendung von lokalen und saisonal frischen Produkten aus der Region
Bei den (Bau)materialien und der Ausstattung des Gastbetriebes wird großer Wert gelegt auf die Verwendung von natürlichen und nachhaltigen Materialien gelegt