Das Südtiroler Weinmuseum in Kaltern präsentiert die Geschichte und Bedeutung des Weinbaus in Südtirol. Im einstigen „Zehentkeller“ des landesfürstlichen Gutshofes, vermitteln verschiedenste Exponate einen kulturgeschichtlichen Überblick über Tradition der Weinproduktion in Südtirol.
Die historischen Kellergewölbe bergen zahlreiche museale Schätze: Weinfässer und Weinpressen, bäuerliche Arbeitsgeräte, Weinflaschen, Gläser und Gemälde geben dem Besucher einen Einblick in die Lebens- und Arbeitswelt der Weinbauern in Südtirol. Zu sehen gibt es auch religiöse Werke, denn die religiöse Kunst hat die Rebe und den Wein als Motiv für Bilder und Ornamente schon besonders früh entdeckt.
Auf dem Freigelände des Weinmuseums befindet sich ein Weinlehrpfad mit früher in Südtirol weit verbreiteten, heute aber nur mehr von wenigen Winzern kultivierten Rebsorten. Hier kannst Du auch alte Rebgerüste und verschiedene Rebsorten erkunden und nebenbei einen großartigen Rundblick auf die Weinhügel der Umgebung und den Kalterer See genießen.
Die besten Hotels für Deinen Weinurlaub
Zu allen Weinhotels
Mache aus Deinem Museumsbesuch ein ganz besonderes Highlight: Auf Vorbestellung finden nämlich im tiefen Keller des Museums Weinverkostungen Südtiroler Weine statt! Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, den vollen Geschmack der einheimischen Weine kennen zu lernen und die verschiedenen Eigenschaften der seltensten Weine Südtirols zu verkosten!
Öffnungszeiten
1. April - 11. November:
Dienstag bis Samstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonn- und Feiertage: geschlossen
Ruhetag: Montag
Weitere Tipps zum Thema: