Das Südtiroler Weinmuseum in Kaltern präsentiert die Geschichte und Bedeutung des Weinbaus in Südtirol. Hier, im ehemaligen Di Pauli Keller, direkt im Zentrum von Kaltern, vermitteln verschiedenste Exponate einen kulturgeschichtlichen Überblick über Tradition der Weinproduktion in Südtirol.
Die historischen Kellergewölbe bergen zahlreiche museale Schätze: Weinfässer und Weinpressen, bäuerliche Arbeitsgeräte, Weinflaschen, Gläser und Gemälde geben dem Besucher einen Einblick in die Lebens- und Arbeitswelt der Weinbauern in Südtirol. Zu sehen gibt es auch religiöse Werke, denn die religiöse Kunst hat die Rebe und den Wein als Motiv für Bilder und Ornamente schon besonders früh entdeckt.
Bilder zum Südtiroler Weinmuseum
Im museumseigenen Weingarten gibt es die typischen Pergln also die für Südtirol typischen Rebgerüste. Hier wachsen auch verschiedene Rebsorten, viele, welche früher in Südtirol weit verbreitet waren, heute aber nur mehr von wenigen Winzern kultiviert werden. Im Herbst darfst Du sogar die Beeren von den Reben zupfen und verkosten.
Die besten Hotels für Deinen Weinurlaub
Zu allen Weinhotels
Hotel Löwenhof
CIN anzeigenCIN: Appartment 55 - via Brennero 71 IT021111B4IA2F5CBM
CIN: Hotel Löwenhof Srl - via Brennero 60 IT021111A1DUWQTOU8
CIN: Camping Brixen Brixen Srl IT021111B1E57JAIKN
CIN: Appartment 55 - via Brennero 55 IT021111B4QXUPWMW9
Brixen
zur Website
Im Südtiroler Weinmuseum ist auch ein kleiner Museumsladen untergebracht, Neben Weinliteratur und kleinen Mitbringsel kannst Du hier auch eine feine Auswahl an Weinen aus alten Südtiroler Rebsorten erwerben.
Öffnungszeiten
1. April - 11. November:
Dienstag bis Samstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonn- und Feiertage: geschlossen
Ruhetag: Montag
Weitere Tipps zum Thema: