x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

5 Tage Südtirol

5 Tage Urlaub in Südtirol – Dein Kurztrip voller Erlebnisse

5 Tage Südtirol voller Abwechslung – das heißt für Dich: Cappuccino mit Dolomitenblick, Wanderwege und Bike-Trails im Sommer oder Pistenspaß und Rodelabenteuer im Winter. Zwischendurch tankst Du Energie bei Südtiroler Küche, entspannst in der Wellnessoase und genießt abends Aperitif-Flair in Südtirols charmanten Ortschaften und Städten. In nur fünf Tagen erlebst Du Natur, Genuss und kleine Abenteuer – kompakt geplant, leicht nachzureisen und voller Erinnerungen, die bleiben. Hol Dir von VIVOSüdtirol frische Ideen für Deinen Kurztrip.

 

5 Sommertage in Südtirol – Deine Highlights rund um die schönsten Städte

Südtirols Sommer hat viele Gesichter – von mediterranem Flair bis zu alpiner Frische. Damit Du Dich schnell zurechtfindest, haben wir Deinen 5-Tage-Urlaub nach Städten geordnet. Jede Stadt ist Ausgangspunkt für besondere Erlebnisse: Kultur, Genuss und lebendiges Treiben im Ort, kombiniert mit Naturabenteuern im jeweiligen Umland. So entdeckst Du rund um Glurns den Vinschgau, bei Meran das Meraner Land inklusive Passeiertal, Schnalstal und Ultental, bei Bozen und Leifers die gesamte Umgebung samt Südtiroler Weinstraße, bei Klausen, Brixen und Sterzing das Eisacktal und das Wipptal, Gröden sowie die Seiser Alm, bei Bruneck das Pustertal – und überall wartet Dein persönlicher Sommermoment.

Sommer rund um Glurns im Vinschgau

Glurns, die kleinste Stadt Südtirols, begeistert Dich im Sommer mit mittelalterlichem Charme und sonniger Gelassenheit: Stadtmauern, Türme und enge Gassen erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Von hier aus hast Du die Möglichkeit, den Vinschgau mit seinen schönen Tälern, den duftenden Apfelgärten und der herrlichen Bergwelt zu entdecken. Genieße einen Cappuccino auf dem Marktplatz, koste Vinschger Spezialitäten und mach Dich an warmen Sommertagen auf ins Umland:

  • Wandern & Panorama, Bergsteigen & Klettern: Sommerliche Touren zwischen Gletscher und Apfelblüte
  • Radfahren: von der Via Claudia Augusta bis hin zur Reschenseerunde
  • Kultur: Spannende Museen und imposante Burgen, die Geschichte lebendig machen
  • Familie: Erlebniswege und spannende Freizeitangebote für Groß & Klein
  • Highlights: Der berühmte Reschensee mit dem versunkenen Kirchturm – ein unvergessliches Fotomotiv und ideal für Spaziergänge oder für eine Schifffahrt und das Kloster Marienberg, das höchstgelegene Benediktinerkloster Europas thront oberhalb von Burgeis und bietet Einblicke in jahrhundertealte Geschichte.

Sommer rund um Meran und im Meraner Land

Meran ist die Stadt, in der mediterranes Flair und alpine Frische aufeinandertreffen: Palmenpromenaden, lauschige Laubengassen und ein lebendiges Zentrum voller Cafés und Boutiquen. Von hier aus öffnet sich Dir das Meraner Land – eine Region, in der Genuss, Bewegung und Naturerlebnisse Hand in Hand gehen. Von entspannten Momenten bis zu aktiven Erlebnissen: Im Meraner Land findest Du alles, was Deinen Sommer besonders macht. Hier ein paar Highlights für Dich:

Zum Meraner Land gehört auch das Passeiertal, wo alpine Landschaft und südländisches Flair zusammentreffen. Hier erwarten Dich traumhafte Möglichkeiten zum Wandern, abwechslungsreiche Strecken zum Radfahren, spannende Kultur und vielfältige Angebote für die Familie.

Ebenfalls Teil des Meraner Landes ist das Ultental – ein uriges, naturbelassenes Tal, das Dich mit Almen, Seen und traditionellen Bergdörfern empfängt. Hier kannst Du wunderbar wandern und in die gelebte Kultur der Region eintauchen.

Sommer rund um Bozen & Leifers mit Südtiroler Weinstraße

Bozen, die Landeshauptstadt, vereint mediterranes Lebensgefühl mit alpiner Kulisse. Laubengassen, historische Plätze und ein lebendiges Zentrum voller Cafés machen die Stadt zu einem kulturellen Fixpunkt. Nur 10 km davon entfernt liegt Leifers, die viertgrößte Stadt Südtirols. Beide Städte sind ideale Startpunkte für Entdeckungstouren in Bozen und Umgebung und entlang der Südtiroler Weinstraße mit Südtirols Süden. Das solltest Du Dir nicht entgehen lassen:

  • Wandern & Panorama, Bergsteigen & Klettern: Vom Sarntal bis hin zu Burgenwanderungen und gemütlichen Wegen im Rittengebiet
  • Radfahren: Genussvolle Strecken durch Obstgärten oder anspruchsvoll bergan
  • Kultur: Museen und Burgen, die Dich mit regionaler Geschichte und Architektur bereichern
  • Familie: Erlebniswege, Abenteuerparks und spannende Ausflugsziele für Groß & Klein
  • Highlights: „Ötzi“, dem weltbekannten Mumien-Fund im Archäologiemuseum Bozen begegnen. Die Bozner Lauben, die im Herzen von Bozen zum Bummeln und Shoppen einladen, der Kalterer See, der für eine mediterrane Badestimmung sorgt, die Bletterbachschlucht, die mit bizarren Felsformationen und spannenden Einblicken in die Erdgeschichte begeistert und die Erdpyramiden am Ritten, diese einzigartigen Naturdenkmäler aus Lehm.

Nur wenige Kilometer von Bozen entfernt erreichst Du außerdem das Eggental mit dem berühmten Karer See, dessen smaragdgrünes Wasser im Sommer besonders eindrucksvoll leuchtet.

Sommer rund um Brixen, Sterzing & Klausen im Eisacktal und im Wipptal

Das Eisacktal vereint drei der schönsten Städte Südtirols: Brixen, die älteste Stadt Tirols mit prachtvollem Domplatz und südlichem Flair; Sterzing, die nördlichste Stadt Italiens mit mittelalterlichem Stadtkern, Zwölferturm und lebendigen Laubengängen und Klausen, das Künstlerstädtchen mit seinem pittoresken Altstadtkern und dem markanten Kloster Säben hoch über dem Tal. Jede Stadt hat ihren eigenen Charakter – gemeinsam bieten sie Dir die perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und alpiner Landschaft. Entdecke das Eisack- und das Wipptal:

  • Wandern & Panorama, Bergsteigen & Klettern: Von den Dolomiten rund um Brixen und Klausen bis zu den Bergtouren im Wipptal
  • Radfahren: Den Eisackradweg entlang oder auf abwechslungsreichen Mountainbike-Touren
  • Kultur: stolze Burgen und zahlreiche Museen, die vom reichen Erbe des Eisacktals erzählen
  • Familie: Erlebnisbäder, Mountaincarts und ganz viel Spaß für Groß und Klein
  • Highlights: der Brixner Dom, das Herzstück der ältesten Stadt Tirols, die Gilfenklamm, eine spektakuläre Schlucht bei Sterzing mit tosendem Wasser und kühler Frische im Sommer und natürlich auch Kloster Säben, das sich hoch über Klausen erhebt.

Von Klausen aus bist Du zudem in kurzer Zeit in Gröden und im Gebiet rund um die Seiser Alm – zwei der bekanntesten Sommerregionen Südtirols, wo Dich eindrucksvolle Dolomiten-Panoramen und vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten erwarten.

Sommer rund um Bruneck und im Pustertal

Bruneck ist das lebendige Zentrum des Pustertals: eine charmante Stadt mit historischem Stadtkern, kleinen Boutiquen und gemütlichen Cafés. Über der Stadt thront Schloss Bruneck, und nur wenige Schritte entfernt beginnt die weite Pustertaler Landschaft, die Dich von sanften Almwiesen bis hin zu schroffen Dolomitenformationen begleitet. Entdecke das Pustertal in 5 Tagen, gemeinsam mit VIVOSüdtirol:

  • Wandern & Panorama, Bergsteigen & Klettern: Von gemütlichen Wanderungen im Tal bis zu hochalpinen Touren, Kletterzentren und Hochseilgärten
  • Radfahren: Genussvoll am Pustertaler Radweg bis nach Lienz oder mit dem Mountainbike über den Freeride Trail Herrensteig
  • Kultur: Burgen und Museen, die Dir das authentische Pustertaler Leben zeigen
  • Familie: Abenteuerberge, Sommerrodelbahnen und Ausflugsziele, die Kindern Platz zum Spielen und Staunen geben
  • Highlights: Burg Taufers, eine der mächtigsten Burgen Südtirols mit spannender Geschichte, der Pragser Wildsee, der „smaragdgrüne Schatz“ der Dolomiten und der Antholzer See, ein idyllischer Gebirgssee im Naturpark Rieserferner-Ahrn. Sehenswert natürlich auch die Reinbach Wasserfälle im Tauferer Ahrntal, die Drei Zinnen, das Wahrzeichen der Dolomiten und die Fane Alm, das urige Almdorf, das Dich mit seinen alten Holzhütten in eine vergangene Zeit versetzt.

Von Bruneck aus erreichst Du zudem schnell die Seitentäler Alta Badia mit ihren eindrucksvollen Dolomitengipfeln und kulinarischen Traditionen sowie das Tauferer Ahrntal mit den Gletschern und ursprünglichen Bergtälern. Auch die Ferienregion Gitschberg-Jochtal, die für ihre Familienfreundlichkeit und sonnigen Panoramawanderungen bekannt ist, liegt im Pustertal – und natürlich auch die bekannte Dolomitenregion 3 Zinnen Dolomites.

 

Unsere Unterkünfte für Deinen 5-Tage-Sommerurlaub in Südtirol

 

5 Wintertage in Südtirol – Vielfalt zwischen Skipiste & Christkindlmarkt

Südtirols Winter ist genauso abwechslungsreich wie der Sommer: verschneite Dolomitenpanoramen, bestens präparierte Skigebiete, urige Hütten und stimmungsvolle Städte, in denen Lichterglanz und Adventsmärkte verzaubern. Damit Du Dich schnell zurechtfindest, haben wir Deinen 5-Tage-Urlaub nach Städten geordnet. Jede Stadt ist Ausgangspunkt für besondere Wintererlebnisse – von Pistenspaß und Rodelabenteuer bis hin zu Winterwandern und Genussmomenten in den charmanten Ortschaften und Tälern ringsum.

Winter rund um Glurns im Vinschgau

Wenn sich rund um Glurns die Berge in Weiß hüllen, wird der Vinschgau zur Winterbühne: Skigebiete, Loipen, Winterwege und die Seen eröffnen Dir unzählige Möglichkeiten für unvergessliche Tage. Damit Du die Vielfalt dieser Region ganz entspannt entdecken kannst, haben wir einige besondere Wintertipps für Dich zusammengestellt:

  • Skifahren und Snowboarden: vielfältig präsentieren sich die Skigebiete im Vinschgau. Vom sonnigen Watles über das Gletscherskigebiet Sulden am Ortler bis zu Trafoi und dem Skigebiet Schöneben-Haideralm. Schon ab Ende Oktober kannst Du hier die Skier anschnallen und bis Anfang Mai die Pisten genießen.
  • Langlaufen: nordic3 – so nennt sich das Langlaufparadies im Vinschgau mit seinen 224 Loipenkilometern. Die Loipen reichen dabei gleich über 3 Länder, sind aber alle mit nur einem Skipass befahrbar. Von Nauders in Österreich über die Langlaufgebiete im Vinschgau mit Reschen, Langtaufers, Sulden, Martelltal und Schling bis in die Schweiz mit Val Müstair und Engadin Scuol Zernez, findest Du genügend Möglichkeiten für unzählige Langlaufkilometer.
  • Skitouren, Winter- & Schneeschuhwandern: groß ist das Angebot auch für all jene, die stille Wege lieben. Mit den Schneeschuhen zur Kälberalm, eine gemütliche Winterwanderung zur Furkelhütte oder eine Skitour auf den Piz Sesvenna – immer eindrucksvoll.
  • Familientipps: zu den Highlights im 5-Tages-Urlaub gehört dabei sicherlich das Skigebiet Watles mit seinem Funpark, der Ski Cross Piste, dem Bubo Kinderpark und der Naturrodelbahn. Und, nicht zu vergessen, die Eislaufplätze in Latsch oder in Prad am Stilfserjoch und, ganz etwas Besonderes: Eislaufen am Reschensee.
  • Highlights: der Reschensee im Winter. Er verwandelt sich im Winter in ein Paradies für ganz besondere Sportarten: fürs Snowkiten zum Beispiel. Oder, für die Adventszeit: der Glurnser Advent, umgeben von mittelalterlichen Mauern.

Winter in und rund um Meran

Meran zeigt sich im Winter von seiner milden Seite: Palmen im Stadtzentrum und ein Hauch südländischer Leichtigkeit. Allerdings bist Du in wenigen Minuten in der verschneiten Bergwelt der Umgebung: am Hochplateau von Meran 2000, im urigen Passeiertal, im stillen Ultental oder im Schnalstal. So kannst Du das urbane Winterflair von Meran mit alpinen Erlebnissen bestens verbinden:

  • Skifahren & Snowboarden: Am Hausberg Meran 2000 findest du breite, sonnige Pisten, familienfreundliche Strecken und einen attraktiven Snowpark – ideal für Anfänger & Profis gleichermaßen. Das ist aber bei Weitem nicht alles, denn da wären noch der Schnalstaler Gletscher, Pfelders im Passeiertal und die Schwemmalm im Ultental, die allesamt mit Familienfreundlichkeit und hoher Schneesicherheit punkten.
  • Langlaufen: Auf Meran 2000 verläuft eine etwa 3 km lange Höhenloipe, bestens präpariert für klassisches und Skating-Langlaufen – ideal für Einsteiger und Familien. Besonders schön sind dann natürlich auch die Langlaufloipen im Passeiertal, wie jene ins Lazinser Tal oder jene in Walten, und auf alle Fälle auch die Talloipe im Ultental.
  • Skitouren & Winter- & Schneeschuhwandern: Ob gemütliche Winter- und Schneeschuhwanderungen durch das verschneite Vigiljoch bei Lana, am Tschögglberg rund um Hafling oder anspruchsvolle Skitouren wie zum Beispiel auf die Finailspitze oder auf die Weißkugel – Meran und Umgebung bietet Routen für jeden Anspruch.
  • Familientipps: Ganz oben auf der Liste steht das Outdoor Kids Camp an der Bergstation Meran 2000 – mit Streichelzoo, Spielplatz und der Schienenrodelbahn Alpin Coaster. Pferdeschlittenfahrten am Hochplateau sowie Eislaufen in der Stadt oder in den Orten rings um Meran runden das Angebot ab.
  • Highlights: die Therme Meran für Wellness an kalten Tagen und natürlich die Meraner Weihnacht, die Du auf keinen Fall verpassen darfst, weilst Du zur Adventszeit im Raum Meran.

Winter rund um Bozen und Leifers mit Südtiroler Weinstraße

Mild ist das Klima auch in der Landeshauptstadt Bozen und in Leifers. Lichterglanz, Shoppingmöglichkeiten und gemütliche Cafès sorgen für eine feine Stimmung. Aber – es sind nur wenige Kilometer und Du bist mittendrin im Winterparadies:

  • Skifahren & Snowboarden: Gleich mehrere Skigebiete liegen nur wenige Kilometer von Bozen und Leifers entfernt: Skicenter Latemar und Carezza Dolomites im Eggental, das Rittner Horn am Ritten, das Skigebiet Reinswald im Sarntal und natürlich auch das kleine Skigebiet Jochgrimm in der Nähe von Aldein.
  • Langlaufen: rund um genannte Skigebiete gibt es natürlich auch viele Langlaufmöglichkeiten – durch stille Winterlandschaften und mit Panoramablick.
  • Skitouren, Winter- & Schneeschuhwandern: Von den Dolomitenrouten rund um Latemar bis zu den Sarntaler Alpen mit Touren zu den Stoanernen Mandln oder der Hörtlaner Spitze – immer abwechslungsreich und eindrucksvoll.
  • Familientipps: das Eggental punktet vor allem mit Kinderparks, die Gletschermumie Ötzi in Bozen ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, Rodeln steht auch in fast allen Skigebieten auf dem Programm und Eislaufen, ja, auch das ist in fast allen Ortschaften rund um Bozen und Leifers möglich.
  • Highlights: Bummeln, Genießen und viel Südtiroler Flair erleben – in den Bozner Lauben, am Weihnachtsmarkt Bozen, beim Alpenadvent im Sarntal oder beim Rittner Christbahnl mit Weihnachtsmarkt.

Winter rund um Brixen, Sterzing & Klausen im Eisacktal und im Wipptal

Ob auf Skiern, beim Rodeln oder mit warmem Tee in einer Hütte – das Eisacktal verbindet aktive Tage im Schnee mit entspannten Momenten in charmanten Städten wie Brixen, Sterzing und Klausen. So erlebst Du Winterurlaub in all seinen Facetten.

  • Skifahren und Snowboarden: rings um Brixen, Klausen und Sterzing wartet ein echtes Skiparadies auf Dich. Die Plose – der Hausberg von Brixen, mit sonnigen Abfahrten, der Rosskopf, die Skigebiete Ratschings-Jaufen und Ladurns rund um Sterzing, das Skigebiet Gitschberg-Jochtal am Eingang ins Pustertal, das mit dem Skipass Eisacktal genutzt werden kann, und natürlich auch das nahegelegenen Skigebiet Gröden-Seiser Alm samt Sellarunde.
  • Langlaufen: perfekte Bedingungen findest Du zum Langlaufen auf der Rodenecker-Lüsner Alm, im Villnösstal und vor allem auch auf der Seiser Alm.
  • Skitouren & Winter- & Schneeschuhwandern: Von einfachen Wanderwegen im Dolomitental Villnöss bis hin zu anspruchsvollen Touren rund um Ratschings – das Eisacktal bietet Wege und Touren für alle Ansprüche.
  • Familientipps: Ob Naturrodelbahn RudiRun, Fichtis Kinderland in Ladurns oder ein Tag in der Acquarena Brixen – Familien finden hier eine bunte Mischung an Angeboten.
  • Highlights: die Weihnachtsmärkte in Brixen am Domplatz und in Sterzing, die mit Lichterglanz, Handwerkskunst und Glühweinduft verzaubern. Fast schon ein Muss: der Besuch am Klausner Gassl Advent, der sich durch seine mittelalterliche und sehr heimelige Atmosphäre auszeichnet.

Winter rund um Bruneck und im Pustertal

Wenn das Pustertal unter einer weißen Decke liegt, verwandelt sich Bruneck in den perfekten Ausgangspunkt für Skitage, Winterwanderungen und gemütlichen Abenden in den Gassen der Stadt. Es bietet die perfekte Mischung aus alpiner Winterwelt und städtischem Flair:

 

Unsere Unterkünfte für Deinen 5-Tage-Urlaub im Winter in Südtirol 

 

Deine Urlaubskarte um Südtirol auf einem Blick zu entdecken

Ob Sommer oder Winter – auf dieser Karte findest Du die wichtigsten Orte, Skigebiete, Wanderregionen und Highlights, die Deinen Aufenthalt in Südtirol unvergesslich machen. So kannst Du Deine Tage zwischen Dolomiten, Almen, Städten und Seen ganz einfach planen und Dich schon beim Blick auf die Karte inspirieren lassen.

 

Angebote für Deinen Südtirol-5-Tages-Urlaub

Ob Aktivurlaub, Genussreise oder Familienauszeit – hier findest Du sorgfältig zusammengestellte Angebote für Sommer und Winter. Stöbere durch vielseitige Pakete und entdecke, was zu Deinen Urlaubswünschen passt.

 

 

5 Tage Südtirol – Sommer wie Winter ein Erlebnis

Egal ob Du sonnige Almen und Bergseen im Sommer erkundest oder verschneite Pisten und Wintermärkte genießt – Südtirol bietet Dir zu jeder Jahreszeit Abwechslung, Genuss und unvergessliche Momente. Mit unserer 5-Tage-Inspiration hast Du die besten Tipps für Städte, Täler und Berge im Gepäck – und kannst Deinen Urlaub ganz nach Deinen Vorstellungen gestalten.


Ruth

Geschrieben von Ruth Taschler

Ruth ist Text Artist – und Südtirol begleitet sie dabei schon lange. Beruflich wie privat kennt sie viele Regionen des Landes – vom Vinschgau bis zu den Dolomiten, vom Brenner bis zu den Weindörfern im Süden Südtirols. Ob beim Wandern, Skifahren oder Recherchieren: Südtirol bietet für sie eine einzigartige Vielfalt, die sich immer wieder neu erzählen lässt.