100.000 Blumen in den allerschönsten Farben erblühen alljährlich im schönsten Garten Italiens, den Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Im Herzen des Meraner Landes gelegen, genießen die Gärten ein mediterran angehauchtes Klima, welches es ermöglicht, dass alpine Pflanzen gleich neben Palmen wachsen.
Zahlreiche Violen und Tulpen begrüßen hier bereits Anfang April den Frühling, und unter Ihnen auch die Tulipa „Trauttmansdorff“ - die erste Tulpe Südtirols. Magnolien, Oleander, Trauerweiden, Zypressen, Olivenhaine und unzählige mediterrane Schönheiten gedeihen in den Gärten, im herrlichen Klima der Kurstadt Meran. 7 Kilometer lang ist das Wegenetz in den Gärten von Trauttmansdorff welche auf einer b am östlichen Stadtrand von Meran, italienisch Merano, angelegt sind.
Einzigartiges Blumenmeer
Gleich 4 Gartenwelten, die Sonnengärten, die Waldgärten, die Wasser- und Terrassengärten sowie die Landschaften Südtirols kann der Besucher erkunden. Ein besonderes Highlight ist die Botanische Unterwelt, welche circa 200 Meter in den Fels hinein führt und den Besuchern das mysteriöse unterirdische Reich der Pflanzenwelt zeigt. Nicht minder interessant der etwa 700 Jahre alte Olivenbaum, der eigentlich aus Sardinien stammt.
Beliebt, vor allem bei den kleinen Gästen, ist die bunte Tierwelt mit ungarischen Zackelschafen, Zwergziegen, Pfauen, Perlhühnern, Zwerghasen und vielen exotischen Vögel. Im Glashaus gibt es zudem heimische und exotische Tiere wie Spinnen und Amphibien zu beobachten.
Erwandere die sonnigen Gärten von Schloss Trauttmansdorff und genieße, wie schon Kaiserin Sissi, dieses herrliche südliche Flair.
Übrigens: Ein Besuch lohnt sich auch im Touriseum bei Schloss Trauttmansdorff welches 200 Jahre Tourismusgeschichte aufzeigt.
Häufig gestellte Fragen zu den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Wo befinden sich die Gärten von Schloss Trauttmansdorff?
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff befinden sich in Meran, am östlichen Stadtrand.
Wann sind die Gärten von Schloss Trauttmansdorff geöffnet?
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff öffnen alljährlich am 1. April und bleiben bis zum 15. November geöffnet.
Gibt es Unterkünfte in der Nähe der Gärten von Schloss Trauttmansdorff?
Ja, denn die Gärten von Schloss Trauttmansdorff liegen in unmittelbarer Stadtnähe. Die Unterkünfte findest Du hier.
Darf ich meinen Hund mit in die Gärten von Schloss Trauttmansdorff nehmen?
Nein. Das Mitführen von Tieren ist nicht gestattet.
Gibt es auch Führungen durch die Gärten von Schloss Trauttmansdorff?
Ja, es gibt täglich e Gartenführungen. Diese dauern etwa 90 Minuten.
Unterkünfte für Deinen Urlaub in Meran