Umgeben von anmutigen Bergen, prägen traumhaft blühende Apfelbäume, duftende Weingärten und sanfte Hügel das einzigartige Landschaftsbild rund um die Ferienregion “Südtiroler Weinstraße”, zu der auch die Ortschaften Südtirols Süden zählen. Hier genießt Du den landschaftlichen Reiz, das milde Klima und die sonnenreichen Tage.
Landschaftlich wird die gesamte Urlaubsregion von Weinreben, Apfelwiesen und Zypressen geprägt. Neben zahlreichen Burgen - das Bozner Becken weist mit rund 40 Schlossanlagen die größte Burgendichte Europas auf - und gleich mehreren Badeseen, wie dem Kalterer See oder den Montiggler Seen, sind in der Ferienregion rund 84 Prozent der Südtiroler Weinwirtschaft angesiedelt.
Den südlichen Urlaubsgenuss komplettieren die zahlreichen attraktiven Möglichkeiten, welche begeisterten Wanderern und Bergsteigern geboten werden. Eingebettet ins Südtiroler Mittelgebirge, bieten romantische Wälder, leichte Anhöhen und blühende Obstgärten die besten Voraussetzungen zum gemütlichen Spazieren und Wandern. Dabei zeichnet sich die Landschaft entlang der Südtiroler Weinstraße vor allem auch durch ihre Abwechslung aus: Das Landschaftsbild reicht von mediterran bis alpin und hat für jedermann etwas zu bieten.
Die Südtiroler Weinstraße
Die Südtiroler Weinstraße mit ihren traditionsreichen Weindörfern, die sich von Nals im Meraner Land über Bozen durch das Überetsch sowie das Unterland bis nach Salurn, an der Grenze zum Trentino hin erstecken, ist aber nicht nur „Ferienregion“. Sie ist auch eine der ältesten Weinstraßen Italiens, gegründet 1964. Besonders das Zusammenspiel des mediterranen Klimas im Süden und dem Alpenbogen als Kälteschutz im Norden gibt den Weinreben die idealen Bedingungen zu gedeihen. Zu den Rotweinsorten zählen bekannte Sorten wie der Lagrein, der Edelvernatsch oder der Merlot, zu den Weißweinsorten der Gewürztraminer, der Müller Thurgau und der Chardonnay, um nur einige zu nennen. Für jeden Weinliebhaber also ein absolutes Muss!
Bilder zur Südtiroler Weinstraße
Südtirols Süden
Ein Teilgebiet der Südtiroler Weinstraße ist Südtirols Süden, mit den Ortschaften Auer, Montan, Neumarkt, Salurn, Kurtatsch, Kurtinig, Margreid, Truden, Altrei und Aldein-Radein. Die ersten vier Ortschaften – Auer, Montan, Neumarkt und Salurn – liegen direkt an der Südtiroler Weinstraße, sind gekennzeichnet durch die sonnenverwöhnen Hügeln, an denen der Wein besonders gut gedeiht und bieten mit dem sagenumwobenen Hügel Castelfeder und seinen alten Ruinen ein ganz besonderes Ausflugsziel. Kurtatsch, Kurtinig und Margreid sind natürlich vom milden Klima, das hier im südlichsten Teil Südtirols vorherrscht, gekennzeichnet. Nicht nur Wein- und Apfelfelder, auch Zypressen, Palmen und Olivenbäume prägen die Landschaft – eine Landschaft, in der man fast das ganze Jahr über zu Outdooraktiviäten aufbrechen kann. Und dann wären noch die Ortschaften Aldein, Altrei und Truden, die allesamt ziemlich höher als die übrigen Dörfer liegen. Die Highlights hier sind der Geoparc Bletterbach mit seiner Millionen Jahre Erdgeschichte und natürlich der Naturpark Trudner Horn und das Jochgrimm, mit ihren unzähligen Wandermöglichkeiten.
Bilder zu Südtirols Süden
Wie Du siehst – in der Urlaubsregion Südtiroler Weinstraße mit Südtirols Süden findest Du eine bunte Palette an besuchenswerten Gemeinden und Dörfern. Wähle einfach Dein bevorzugtes Ferien-Reiseziel.
Unterkünfte für Deinen Urlaub an der Südtiroler Weinstraße
und in Südtirols Süden
Unterkünfte Südtiroler Weinstraße
Themenhotels Südtiroler Weinstraße
Unterkünfte Südtirols Süden
Themenhotels Südtirols Süden
Die besten Tipps für Urlaub an der Südtiroler Weinstraße
und in Südtirols Süden
Sommer an der Südtiroler Weinstraße und in Südtirols Süden
Winter an der Südtiroler Weinstraße und in Südtirols Süden
Natur und Kultur an der Südtiroler Weinstraße und in Südtirols Süden
Webcams an der Südtiroler Weinstraße und in Südtirols Süden
Häufig gestellte Fragen zur
Ferienregion Südtiroler Weinstraße mit Südtirols Süden
Wo finde ich eine Liste mit den Unterkünften der gesamten Ferienregion Südtiroler Weinstraße?
Eine entsprechende Liste findest Du auf dem Urlaubsportal VIVOSüdtirol. Einfach reinschauen und ein wenig stöbern.
Welche Ortschaften gehören zu Südtirols Süden?
JZu Südtirols Süden gehören die Ortschaften: Auer, Kurtatsch, Kurtinig, Margreid, Salurn, Neumarkt, Montan, Truden, Altrei und Aldein-Radein.
Was ist die Südtiroler Weinstraße?
Die Südtiroler Weinstraße ist eine der ältesten Weinstraßen Italiens, gesäumt von insgesamt 16 Weindörfern. Ausgehend von Nals führt die Südtiroler Weinstraße über Bozen und weiter bis nach Salurn.
Wie hoch liegen die Ortschaften in Südtirols Süden?
Das ist ganz unterschiedlich: Aldein, eine der höher gelegenen Ortschaften liegt auf 1.225 m Meereshöhe, Kurtinig hingegen auf 212 m.
Wie warm ist der Kalterer See?
Der Kalterer See ist einer der wärmsten Badeseen im Alpenraum. Im Sommer wird das Wasser bis zu 28 Grad warm. Im Frühjahr circa 17 – 19 Grad.
Andrian
Bekannt für das milde Klima und die Gastfreundlichkeit ...
mehr
Bozen
Die Landeshauptstadt wird Groß und Klein verzaubern ...
mehr
Branzoll
Relaxen oder Aktiv - Urlaub, alles ist in Branzoll möglich ...
mehr
Eppan
Bildet zusammen mit dem Ort Kaltern das Überetsch ...
mehr
Kaltern
Die Ortschaft Kaltern hat mehr als nur hervorragende Weine zu bieten ...
mehr
Nals
Liegt in der sonnigen und traumhaften Ferienregion Meraner Land ...
mehr
Leifers
Bietet jede Menge Sonne und Abwechslung in Deinem Südtirolurlaub ...
mehr
Pfatten
Sonnenverwöhnt und wunderschön, das ist die kleine Ortschaft Pfatten ...
mehr
Terlan
Ist neben dem Wein besonders für seinen Spargel bekannt ...
mehr
Tramin
Hier in Tramin ist der bekannte Gewürztraminer zu Hause ...
mehr
Südtirols Süden
Weitere 10 charmante Dörfer, die zur Südtiroler Weinstraße gehören …
Auer
Hier kommt ein jeder auf seine Kosten, ob Groß oder Klein ...
mehr
Kurtatsch
Genieße Deinen Urlaub inmitten von herrlichen Weinreben ...
mehr
Kurtinig
Idealer Urlaubsort für Radfahrer, Wanderer und Weinliebhaber ...
mehr
Margreid
Relaxen oder Aktiv - Urlaub, alles ist in Branzoll möglich ...
mehr
Salurn
Die südlichste Gemeinde des Urlaubslandes Südtirol ...
mehr
Neumarkt
Im Laufe der Zeit ist Neumarkt zu einem beliebten Ferienort geworden ...
mehr
Montan
Die Landschaft wird geprägt von Obst- und Weinanbau ...
mehr
Truden
Gelegen mitten im Naturpark Trudner Horn, ist Truden ein beliebter Ausgangspunkt ...
mehr
Altrei
Beeindruckt durch romantische Wander- und Spazierwege Sommer wie Winter ...
mehr
Aldein
Umgeben von der natürlichen Schönheit des Regglberges in Südtirols Süden ...
mehr