Das Törggelen in Südtirol ist fast schon ein Synonym für die kulinarische Südtiroler Lebensart und bezeichnet heute den beliebten Brauch, im Herbst in geselliger Runde eine typische Südtiroler Mahlzeit einzunehmen. Gemütlich ist die Atmosphäre, gesellig die Runde und typisch die Mahlzeit: beim Törggelen in Südtirol.
Gerichte aus der Bauernküche wie Gerstesuppe, Knödel, Schlutzkrapfen oder Schlachtplatten kommen beim Törggelen auf den Tisch. Unverzichtbar natürlich der süße Most, der junge Wein und die gebratenen Kastanien. Vor allem letztere sind beim Törggelen unverzichtbar: ob geröstet als Nachtisch mit Nüssen oder süßen Krapfen oder als Beilage beim Hauptgericht.
Die besten Hotels für Deinen Weinurlaub
Zu allen Weinhotels
Hotel Löwenhof
CIN anzeigenCIN: Appartment 55 - via Brennero 71 IT021111B4IA2F5CBM
CIN: Hotel Löwenhof Srl - via Brennero 60 IT021111A1DUWQTOU8
CIN: Camping Brixen Brixen Srl IT021111B1E57JAIKN
CIN: Appartment 55 - via Brennero 55 IT021111B4QXUPWMW9
Brixen
zur Website
Die Törggelezeit wird auch als Südtirols „fünfte Jahreszeit“ bezeichnet. Etwas Besonderes ist das Törggelen im Eisacktal und Meraner Land, denn zu einer richtigen Törggelepartie gehört auch eine kleine Wanderung entlang der Kastanienhaine und Weinbergterrassen. So findet rund um Lana und Völlan alljährlich der Keschtnriggl statt und im Eisacktal die Kastanientage in Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders. Überall hier steht die Kastanie im Mittelpunkt des Geschehens.
Törggelen in Südtirol - die fünfte Jahreszeit hat Tradition
Edelkastanie
Besonders im Herbst beim traditionellen Törggelen in Südtirol hat die Edelkastanie ihren großen Auftritt ...
mehr
Eisacktaler Kastanienweg
Er verbindet die Sonnenhänge die sich zwischen Brixen und Bozen erstrecken. Eine Wanderung zur Törggelezeit ist fast schon ein Muss ...
mehr
Gassltörggelen in Klausen
Alljährlich zum Beginn der Törggelezeit im Eisacktal - Wipptal findet das Gassltörggelen statt, wo man nicht zum Törggelen in eine Stube geht ...
mehr
Geschichte des Törggelen
Woher stammt eigentlich die Tradition des Törggelens? Die Geschichte reicht einige Jahrhunderte zurück ...
mehr
Törggelestuben
Damit auch der Ort zum Feiern stimmt, gibt es Törggelestuben, in denen man gemütlich die kulinarischen Köstlichkeiten genießen kann ...
mehr