Eingebettet in die herrliche Landschaft der Ferienregion Eisacktal bietet die Gemeinde Brenner, am gleichnamigen Pass gelegen, mit ihren bildschönen Fraktionen neben bunten Erholungsmöglichkeiten auch ein abwechslungsreiches Aktivprogramm.
Unterkünfte:
Die Ferienortschaft im oberen Eisacktal liegt an der Grenze zwischen Italien und Österreich. Schon seit mehr als 4.000 Jahren gilt der Brennerpass, der tiefst gelegene Alpenübergang überhaupt, als beliebte Raststation für Reisende. Bereits Albrecht Dürer, Henrik Ibsen oder etwa Wolfgang von Goethe wählten den Kurort zu ihrem bevorzugten Reiseziel.
Reich gesegnet an natürlicher Schönheit, verspricht die Gemeinde im Wipptal vielfältigen Ferienspaß für die ganze Familie: Das Angebot reicht von einfachen Wanderungen zu abgelegenen Burgruinen oder reißenden Wasserfällen bis hin zu ausgedehnten Gletschertouren. Oder wie wäre es mit einer gemütlichen Radtour durch die Umgebung der Ortschaft Brenner?
Auch im Winter hat die Urlaubsgemeinde in der Ferienregion Eisacktal - Wipptal einiges für seine Gäste zu bieten. So gehören gemütliche Ausflüge mit der Familie ins nahezu unberührte Pfitschertal oder winterlicher Pistenspaß am nahegelegenen Skigebiet Rosskopf unbedingt zum Urlaubsprogramm dazu.
Besucher, die sich für moderne Architektur interessieren, können die nahegelegene „Europabrücke“ besichtigen, welche mit einer Länge von 815 m und einer Höhe von 190 m bis zum Jahr 2002 die höchste Brücke Europas war.
Während ausgezeichnete Unterkünfte in Brenner für einen angenehmen Aufenthalt sorgen, verwöhnen erstklassige Restaurants mit traditionellen und internationalen Schmankerln.
Unser Tipp: Besuche den traditionellen Brennermarkt und kehre im „Designer Outlet“ ein - über 40 Geschäfte sorgen für reinstes Shoppingvergnügen.
Häufig gestellte Fragen zum Brenner
Wie hoch ist der Brennerpass?
Der Brennerpass liegt auf einer Meereshöhe von 1.370 m. Es ist der niedrigste Gebirgspass des östlichen Alpenhauptkammes.
Gibt es in der Gemeinde Brenner auch Unterkünfte?
Ja, in der Gemeinde Brenner kann man auch Unterkünfte buchen. Hier findest Du eine Liste der Unterkünfte.
Was ist das Brenner Outlet?
Das Brenner Outlet ist ein überschaubares Einkaufszentrum mit vielen bekannten Shops wie Liebeskind, Geox, Möve, Tom Tailer, Adidas, Jack Wolfskin und viele mehr. Parkplätze sind genügend vorhanden, auch überdacht. Wenn man also auf der Durchreise ist, lohnt sicher ein kleiner Zwischenstopp.
Wann ist der Brenner Basistunnel fertig?
Der Brennerbasistunnel wird voraussichtlich 2027 fertig gestellt sein und 2028, nach einem Jahr Probebetrieb, für den regulären Zugverkehr geöffnet werden. Der Brenner Basistunnel verläuft fast geradlinig zwischen Franszensfeste und Innsbruck und verkürzt die Zugstrecke von 75 auf 55 km und dementsprechend auch die Fahrtzeit für Personenzüge von 80 auf 25 Minuten.
Woher stammt das San Zaccaria Mineralwasser?
Das Mineralwasser San Zaccaria stammt vom Brenner in Südtirol. Hier findest Du weitere Infos zur Sanct Zacharias Quelle.
Weitere Tipps zum Thema: