 Kunst und Kultur sind in der Ferienregion Eisacktal - Wipptal zu Hause. Besuche die unterschiedlichen Museen in den Tälern und in den Städten der Urlaubsregion und lerne so auch einige neue Einblicke kennen.
Kunst und Kultur sind in der Ferienregion Eisacktal - Wipptal zu Hause. Besuche die unterschiedlichen Museen in den Tälern und in den Städten der Urlaubsregion und lerne so auch einige neue Einblicke kennen.
Du wirst sehen, es zahlt sich aus einzelne Museen und Ausstellungen im Eisacktal und im Wipptal zu besuchen. Einige davon haben wir nachfolgend für Dich hier aufgelistet. Lass Dich einfach überraschen vom bunten Angebot und lerne beim Besuch dieser Museen Land und Leute besser kennen.
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg
 
Es ist kein klassisches Museum, die Bergbauwelt in Ridnaun. Hier kannst Du wahrhaft in die Welt des Bergbaus eintauchen ...
mehr
 
Das Ibsenmuseum in Gossensass
 
Gossensass ist ein ehemals bekannter Luftkurort an dem bereits der norwegische Schriftsteller Henrik Ibsen seinen Gefallen gefunden hat ...
mehr
 
Das Naturparkhaus Puez - Geisler
 
Lerne den geologischen, biologischen und kulturellen Reichtum des Naturpark Puez - Geisler kennen ...
mehr
 
Das Stadtmuseum Klausen
 
Das Stadtmuseum Klausen im Eisacktal ist immer einen Besuch wert. Einzigartig, natürlich der Loretoschatz ...
mehr
 
Diözesanmuseum Hofburg Brixen
 
Ein wunderbares Museum sakraler Kunst, welches von der Romanik bis hin zur Moderne reicht, kannst Du in der Hofburg Brixen besuchen ...
mehr
 
Festung Franzensfeste
 
Eine Treppe mit 451 Stufen führen von der unteren in die obere Festung. Hättest Du Lust mal nachzuzählen ...
mehr
 
Landesmuseum für Jagd und Fischerei
 
Seit dem Jahre 1996 ist im Schloss Wolfsthurn in Mareit das Landesmuseum untergebracht, welches sich der Jagd und Fischerei widmet ...
mehr
 
Mineralienmuseum Teis
 
Es ist eine wunderbare Sammlung, jene des Mineraliensuchers Paul Fischnaller, die Du hier bewundern kannst ...
mehr
 
Südtiroler Burgenmuseum - Trostburg
 
Die Trostburg ist eine der schönsten Schlossanlagen des Landes. Sie beherbergt auch das Südtiroler Burgenmuseum ...
mehr