Hochpustertal

Dein Abenteuer.
Deine Geschichte.

Innichen in Südtirol

Blick auf Innichen in der Ferienregion HochpustertalAbwechslung pur bietet ein Aufenthalt in der Feriengemeinde Innichen, das als das Zentrum der Ferienregion Hochpustertal gilt. Eine schöne Fußgängerzone mit Shopping- und Einkehrmöglichkeiten, viel Natur und tolle Events lassen das Urlauberherz höher schlagen.

Unterkünfte:

Die Marktgemeinde mit über 3.200 Einwohnern und den beiden Fraktionen Vierschach und Winnebach könnte man schon fast als das „kleine Städtchen des Hochpustertales“ bezeichnen. Eine gemütliche Fußgängerzone, die zum Bummeln und Flanieren einlädt, wichtige öffentliche Infrastrukturen wie etwa ein kleines und gut funktionierendes Krankenhaus sowie zahlreiche kulturelle Attraktionen machen Innichen zum beliebten Treffpunkt bei Jung und Alt.

Neben den Vorzügen eines überschaubaren Zentrums, weiß die Ortschaft aber auch mit viel unberührter Natur zu überzeugen. Nahe dem Dorf befindet sich das Skigebiet Haunold. Im Sommer flitzen große und kleine Abenteuerlustige mit dem Fun Bob, der Sommerrodelbahn ins Tal. Im Winter lockt auf den familienfreundlichen Pisten des Haunolds das perfekte Skivergnügen.

Fotos vom Ski- und Wanderpardies Haunold

Haunold - Familie Wanderpardies Haunold Skifahren am Haunold

Weitum bekannt ist Innichen auch für das hervorragende Radwegenetz. Während Mountainbiker in Richtung Sexten oder zum Helm aufbrechen, steht Genussradlern die 44 km lange Radstrecke von Innichen nach Lienz zur Verfügung. Die Strecke ist auch für Kinder einfach zu bewältigen, da der Start 500 m höher liegt, als das Ziel. Zurück geht es bequem mit dem Zug.

Stiftskirche in der Urlaubsgemeinde InnichenNaturlandschaft in Innichen im HochpustertalWeihnachtsmarkt

Sommer wie Winter bei Besuchern und Einheimischen gleichermaßen beliebt, ist das Erlebnisbad Acquafun: Kinderbecken, Wasserrutsche und ein großes Hallenschwimmbad sorgen für Schwimmvergnügen bei jedem Wetter. Ebenso verfügt das Schwimmbad über eine schöne Saunalandschaft. Neben der Erholung gibt es aber auch für kulturell interessierte Gäste einiges zu entdecken. So gilt die romanische Stiftskirche im Zentrum der Markgemeinde Innichen als bedeutendster Sakralbau romanischen Stils im Ostalpenraum. Gleich nebenan ist im ältesten Haus des Dorfes das Stiftsmuseum untergebracht. Ein großartiges Erlebnis speziell für Kinder, ist die Besichtigung des größten Dolomitenmuseums DoloMythos in der Fußgängerzone.

Entdecke die Ortschaft Innichen ...

Häufig gestellte Fragen zu Innichen

Wie kann man Innichen erreichen?

Innichen kannst Du mit Auto, Zug und Bus erreichen.
Auto: Brennerautobahn bis Ausfahrt Brixen / Pustertal – Staatsstraße SS49-E66 bis nach Innichen (60 km ab Autobahnausfahrt). Erreichbar ist Innichen auch über die Felbertauernstraße und Lienz in Osttirol.
Zug: über München-Innsbruck-Brenner-Franzensfeste und dort dann weiter mit der Pusterer Bahn bis Haltestelle Innichen. Zudem über Klagenfurt-Lienz-Innichen und, aus Italien, über Trient-Bozen-Franzensfeste-Innichen. Auch von der Schweiz kannst Du mit dem Zug anreisen. Entweder über Zernez-Mals-Meran-Bozen-Franzensfeste-Innichen oder über Arlberg-Innsbruck-Brenner-Franzensfeste-Innichen.
Bus: Von den näher gelegenen Flughäfen (München, Innsbruck, ‚Venedig, Treviso) gibt es Shuttlebusse, die bis nach Südtirol fahren. Zudem ist Innichen auch mit Bus über Sexten und Kreuzbergpass mit Udine verbunden.

Welche Unterkünfte gibt es in Innichen?

In Innichen gibt es vom Hotel bis hin zum Urlaub auf dem Bauernhof jede Art an Unterkünften. Hier geht es zur Unterkunftsübersicht.

Wurde „Die Bergpolizei – Ganz nah am Himmel“ in Innichen gedreht?

Ja, zu einem großen Teil. Innichen und der nahe gelegene Pragser Wildsee waren bzw. sind immer noch die Hauptdrehorte der Fernsehserie. Infos zu den Drehorten.

Was kann man in Innichen bei Schlechtwetter tun?

Innichen hat auch bei schlechtem Wetter jede Menge an Freizeitaktivitäten zu bieten. Zum einen wäre da das Erlebnisbad Acquafun mit seiner Riesenrutsche und neben Shopping in der wunderschönen Fußgängerzone solltest Du unbedingt die Stiftskirche und die Michaelskirche anschauen. Direkt im Zentrum von Innichen kannst Du auch das Museum Dolomythos und das Stiftsmuseum besuchen. Viel Spaß dabei.

Gibt es in Innichen auch Skipisten?

Ja, und zwar direkt im Ort. Das Skigebiet Haunold ist fast direkt im Zentrum (6 Minuten zu Fuß) und bietet circa 10 Pistenkilometer. Infos zum Skigebiet Haunold.

Weitere Tipps zum Thema:
Webcam in Innichen
Webcam in InnichenBlicke bereits vorab auf die Umgebung von Innichen ...
mehr
Familienhotels
FamilienhotelsEntspannter Urlaub in ausgewählten Unterkünften ...
mehr
Haunold
HaunoldDas Familienskigebiet lockt Groß und Klein an ...
mehr
Stiftskirche
StiftskircheEin Kulturschatz, den Du unbedingt besuchen solltest ...
mehr
Dolomiten Weihnacht
Dolomiten WeihnachtEin traditioneller Weihnachtsmarkt in Innichen ...
mehr
Rodelbahn Haunold
Rodelbahn HaunoldHier ist Spaß für die ganze Familie garantiert ...
mehr
Innichner Marktlfest
Innichner MarktlfestBei diesem Fest solltest Du einmal dabei gewesen sein ...
mehr
Spielplatz Haunold
Spielplatz HaunoldReifenrutschen, Klettern und vieles mehr ...
mehr
Fun Bob Haunold
Fun Bob HaunoldWo der Spaß nie zu kurz kommen wird ...
mehr
Museum Dolomythos
Museum DolomythosDas Museum befindet sich im Zentrum von Innichen ...
mehr
Wanderung zum Haunold
Wanderung zum HaunoldDer Hausberg von Innichen – eine tolle Wanderung ...
mehr
Die Haunold-Mtb-Tour
Die Haunold-Mtb-TourFür alle die gerne in die Pedale treten ...
mehr
Der Pragser Wildsee
Der Pragser WildseeDer smaragdgrüne See im Hochpustertal ...
mehr