Gröden

Dein Abenteuer.
Deine Geschichte.

Urlaub in St. Christina in Gröden / Val Gardena

Blick auf die Kirche von St. ChristinaEin quirliges Dörfchen inmitten saftiger Wiesen und im Hintergrund die markanten Bergspitzen der Dolomiten: so präsentiert sich St. Christina im Grödnertal / Val Gardena seinen Besuchern. Sommer wie Winter ist das Dorf ein idealer Ausgangspunkt für unvergesslich schöne Unternehmungen in freier Natur.

Unterkünfte:

Die ladinische Gemeinde St. Christina befindet sich auf 1.428 m Meereshöhe in der Urlaubsregion Gröden / Val Gardena. Das Gemeindegebiet erstreckt sich in gleich zwei Schutzgebieten: So gehört der nördliche Teil mit der Cislealm zum Naturpark Puez-Geisler, während die südlichen Berggruppen bis zum Monte Pana zum Schutzgebiet der Seiser Alm zählen. 

Die wunderbare Umgebung von St. Christina verspricht zur warmen Jahreszeit echten Wandergenuss und unvergessliche Alpintouren. Besonders empfehlenswert ist eine Wanderung zur Mastlèalm oder zur bewirtschafteten Seurasasalm. Auf der Mastlèalm können mehrere kleine Bergseen und zwei Wasserfälle bewundert werden, die als Naturdenkmäler geschützt sind.

Bergbauernhöfe in St. Christina in der Ferienregion GrödenDorfkern St. Christina in der Urlaubsregion GrödenBlick auf St. Christina in Gröden

Neben leidenschaftlichen Alpinisten lockt die Urlaubsgemeinde, das Zentrum des Skigebietes Val Gardena, auch passionierte Wintersportler an. Direkt im Dorf starten die Umlaufbahnen von Col Raiser und Monte Pana, die in wenigen Minuten in die spektakuläre Bergwelt von Geisler und Langkofel führen. Das Skigebiet Gröden ist weltweit bekannt für die - auch bei Profi-Skifahrern gefürchtete - FIS - Abfahrtsstrecke Saslong. Skiurlaubern steht auch der Gardena Ronda Express zur Verfügung, die erste unterirdische Standseilbahn Südtirols, welche die beiden Skigebiete Seceda - Col Raiser und Ciampinoi verbindet. 

Zu bieten hat die ladinische Gemeinde St. Christina aber auch allerlei kulturelle Schätze: So beispielsweise die Fischburg oder die schöne Pfarrkirche. Auf dem Monte Pana befindet sich eine gigantische sphärische Äquatorial - Sonnenuhr mit zwei Metern Durchmesser, die für 60 Städte die wahre Ortszeit und die mitteleuropäische Zeit anzeigt.

Entdecke die Ortschaft St. Christina in Gröden ...

Häufig gestellte Fragen zu St. Christina

Wieviele Einwohner hat St. Christina?

In St. Christina leben circa 2.000 Menschen. Die Volkszählung von 2017 ergab 1.956 Einwohner.

Gibt es in St. Christina günstige Unterkünfte?

Ja, es gibt auch günstige Unterkünfte in St. Christina. Eine Liste der Unterkünfte findest Du hier.

Gehört das Skigebiet Gröden zu Dolomiti Superski?

Ja, Gröden liegt inmitten des Skiverbundes von Dolomiti Superski. Allein das Skigebiet von Gröden bietet 175 Pistenkilometer und 79 Skilifte (befahrbar mit dem Skipass Gröden / Seiser Alm). Direkt von Gröden aus hast Du aber Zugang zu weiteren 325 km Pisten im Gebiet Dolomiti Superski, dafür benötigst Du den entsprechenden Skipass von Dolomiti Superski.

Wann findet die Herrenabfahrt auf der Saslong statt?

Der Audi FIS Ski World Cup auf der Saslong in Gröden findet traditionsgemäß am Samstag vor Weihnachten statt. Am Freitag auch ein Super-g. Infos zum Herrenweltcup in Gröden hier.

Wie spricht man in St. Christina?

Großteils spricht man in St. Christina ladinisch. Aber keine Angst, natürlich werden hier auch Deutsch und Italienisch gesprochen.

Weitere Tipps zum Thema:
St. Ulrich
St. UlrichDie Ortschaft liegt am Eingang des Grödner Tales ...
mehr
Unterkünfte in Gröden
Unterkünfte in GrödenOb Hotel oder Ferienwohnung, hier wirst Du fündig ...
mehr
Skifahren in Gröden
SkifahrenAlle Skigebiete in Gröden findest Du hier ...
mehr
Zur Stevia Alm
Zur Stevia AlmIm Frühsommer trifft man hier auf unzählige Blumenmatten ...
mehr
Der Cisles Höhenweg
Der Cisles HöhenwegSchöne Wanderung unterhalb der Fermedatürme ...
mehr
Naturerlebnisweg PanaRaida
Naturerlebnisweg PanaRaidaTolle Highlights entlang des Weges erwarten Dich ...
mehr