Wann:
16.12. - 17.12.2022
Der bekannteste Grödner, Luis Trenker, nannte sein Heimattal ein „ladinisches Märchen im Schnee“. Hier zog man bereits 1893 die ersten Spuren durch den Schnee und seit dem Jahre 1970 finden in diesem Tal alljährlich alpine Herren-Weltcuprennen statt.
Der Audi FIS Ski World Cup Gröden ist mittlerweile vom Weltcupkalender nicht mehr wegzudenken. Super-G und Abfahrt in Gröden, auf der berühmten Saslong, sind zu einem wahren Klassiker geworden. Mit ihren Kamelbuckeln und den berüchtigten, welligen Ciaslat - Wiesen, hat die Rennstrecke ihre ganz eigenen Kriterien. Die Strecke ist unberechenbar und vor allem die Sonneneinstrahlung kann auf dieser Gleiterstrecke über Sieg und Niederlage entscheiden. Und zum Schluss sind es immer nur wenige Hundertstel-Sekunden, die über die Platzierung an diesem legendären Weltcuprennen entscheiden.
Die besten Hotels für Deinen Skiurlaub
Zu allen Skihotels
Technische Details der Abfahrtsstrecke:
Start: 2.249 m
Ziel: 1.410 m
Höhenunterschied: 839 m
Streckenlänge: 3.446 m
Höchstgefälle: 56,9 %
Geringstes Gefälle: 11,2 %
Durchschnittliches Gefälle: 24,5 %
Technische Details der Super-G-Strecke:
Start: 2.000 m
Ziel: 1.410 m
Höhenunterschied: 590 m
Streckenlänge: 2.365 m
Höchstgefälle: 56,9 %
Geringstes Gefälle: 11,4 %
Durchschnittliches Gefälle: 24,9 %
Der Super-G steht jeweils am Freitag, die Abfahrt am Samstag, am Wochenende vor Weihnachten auf dem Programm. Danach zieht der Weltcuptross weiter in das benachbarte Alta Badia, wo traditionell der Herren - Riesentorlauf auf der Gran Risa ausgetragen wird.
Weitere Tipps zum Thema: