 Zahlreiche bedeutende Kirchen, Kapellen und auch Klöster aus den verschiedensten Jahrhunderten gibt es im Vinschgau für kulturinteressierte Urlauber zu entdecken. Viele Kulturschätze konnten die Zeit, die geprägt war von Auseinandersetzungen zwischen Habsburgern und Engadinern überdauern.
Zahlreiche bedeutende Kirchen, Kapellen und auch Klöster aus den verschiedensten Jahrhunderten gibt es im Vinschgau für kulturinteressierte Urlauber zu entdecken. Viele Kulturschätze konnten die Zeit, die geprägt war von Auseinandersetzungen zwischen Habsburgern und Engadinern überdauern.  
Besichtige die höchstgelegenste Benediktinerabtei, das Kloster Marienberg, oder einzigartige Kleinode wie St. Veit am Tartscher Bühel oder auch St. Benediktskirche in Mals. Romanik, Gotik oder Barock - wenn Du ein Kunstliebhaber bist, dann wirst Du bei einer Reise durch den Vinschgau begeistert sein.
Burgkapelle St. Stefan
 
Es ist eine der sehenswertesten Kapellen Südtirols, bekannt auch als „Sixtinische Kapelle“ ...
mehr
 
Kloster Marienberg
 
Es ist die höchstgelegenste Benediktinerabtei Europas und liegt auf 1.340 m Meereshöhe ...
mehr
 
Pfarrkirche St. Blasius
 
Die Pfarrkirche St. Blasius ist eine der acht Sakralbauten in Taufers im Münstertal ...
mehr
 
Spitalkirche zum Heiligen Geist
 
Der Bau geht auf Heinrich von Annenberg zurück, der auch das Hospital errichten ließ ...
mehr
 
St. Benedikt Kirche in Mals
 
Die Kirche ist reich an historischen Fresken, von welchen eine Papst Gregor den Großen zeigt ...
mehr
 
St. Veit Kirchlein - Tartscher Bühel
 
Der Tartscher Bühel ist Boden einer vorchristlichen Kultstätte. Hier steht das Kirchlein St. Veit ...
mehr