Zusammen mit ihren Fraktionen Pescosta und Kolfuschg erstreckt sich die Ortschaft Corvara am Ende des Gadertales in der Ferienregion Hochabtei - Alta Badia. Nicht nur die umgebenden Berggipfel machen die ladinische Gemeinde zu einer beliebten Destination, auch Kunst und Kultur kommen hier nicht zu kurz.
Unterkünfte:
Gerne wird Corvara auch als „Wiege des Tourismus“ beschrieben, denn bereits Anfang des 20. Jahrhunderts war die Südtiroler Ortschaft ein bekanntes Reiseziel. Zuerst kamen hierher vor allem Wissenschaftler, Anfang der 30er Jahre gabt es die ersten Skiversuche.
Bereits 1938 wurde die erste Liftanlage erbaut. Außerdem verfügte der Ort über die erste Skischule im Gadertal. Bevor die ersten Schneewalzen erfunden wurden, präparierten die Skilehrer mit ihren Schülern die Pisten. Heute befindet sich in Corvara ein besonderes Skigebiet, das eine der schönsten Touren für geübte Skifahrer bereithält: die Sella Ronda. Diese ist auch Rennradfahrern und Mountainbikern ein Begriff: Jedes Jahr wird der Sella Ronda Bike Day abgehalten, an welchem die Strecke rund um das Sellamassiv für die Radfahrer reserviert ist.
Auch sonst lässt sich die Ortschaft und ihre Umgebung gut mit Bergschuhen und Wanderstöcken erkunden. Über Stock und Stein führt das Wanderwegenetz, vorbei an malerischen Almen und hohen Bergspitzen. Am Abend warten die zahlreichen Unterkünfte in Corvara.
Zudem verfügt der Ferienort über ein überdachtes Eisstadion sowie eine künstliche Kletterwand. Auf den Tennisplätzen oder dem 9-Loch-Golfplatz „Tranrüs“ können sich Groß und Klein austoben. Oder wie wäre es mit etwas Entspannung und Relax, auf der großen Liegewiese beim Biotop-See „Soscofes“.
Tipp für Kulturbeflissene: Die Kirche der hl. Katharina von Alexandrien ist die älteste heilige Stätte in Corvara.
Entdecke Corvara im Sommer ...
Häufig gestellte Fragen zu Corvara
Wo liegt Corvara?
Corvara und seine Fraktionen Kolfuschg und Pescosta liegen im Gadertal, und zwar im Hochabtei – Alta Bdia. Corvara ist der Hauptort des Gadertals und liegt auf 1.568 m Meereshöhe.
Wie erreicht man Corvara mit dem Auto?
Kommend von der Brennerautobahn gilt es die Ausfahrt Brixen / Pustertal zu nehmen und dann bis nach St. Lorenzen (kurz vor Bruneck) auf der Pustertaler Staatsstraße weiterzufahren. Dort zweigt man dann rechts ab ins Gadertal. Von St. Lorenzen sind es circa 32 km. Kommt man vom Osten, dann fährt man an Bruneck vorbei und biegt bei St. Lorenzen links ab.
Wann öffnen die Skigebiete in Corvara?
Corvara gehört zum Skigebiet Alta Badia. Die Skipisten dort öffnen alljährlich Anfang Dezember. Hier findest Du eine Übersicht der Öffnungszeiten aller Skigebiete.
Kann man von Corvara aus in die Sellarunde einsteigen?
Ja, natürlich. Bester Ausgangpunkt ist die Talstation der Piz Boè Seilbahn. Ab hier kannst Du die Sellarunde in beide Richtungen, orange oder grün, starten.
Gibt es in Corvara einen Badesee?
Ja, den Biotopsee Corvara. Die Anlage bietet einen Badeteich, ein Kinderbecken, eine Relaxzone mit Liegewiese, Duschen und Bar/Restaurant. Infos zum Biotopsee Corvara.
Weitere Tipps zum Thema:
SkiurlaubMit diesen Hotels wird der Skiurlaub besonders schön ...
mehr