Von allen drei mittlerweile weltbekannten Grödner Skiorten, Wolkenstein, St. Christina und St. Ulrich aus, kann die Skitour „Pisten 1970“ gestartet werden. Die Skipisten, auf denen diese Tour entlangführt, waren die Schauplätze der alpinen Skiweltmeisterschaften im Winter 1970.
Stell dir vor, du gleitest dort hinab, wo einst die besten Skifahrer der Welt Geschichte geschrieben haben: auf den WM-Pisten von 1970 in Gröden. Hier erlebst du nicht nur perfekt präparierte Hänge, sondern auch ein Stück Sportgeschichte – eingebettet in die majestätische Kulisse der Dolomiten.
Ob du sportlich Gas gibst wie die Profis von damals oder genussvoll deine Schwünge ziehst – jede Abfahrt schenkt dir ein einzigartiges Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Die Sonne im Gesicht, der Schnee unter den Skiern, die Bergwelt zum Greifen nah: Gröden lädt dich ein, Pisten mit Charakter und Tradition neu zu entdecken.
Mach dich bereit, die WM-Strecken von 1970 selbst zu erleben – und spüre den besonderen Spirit, der hier bis heute in der Luft liegt.
Bilder zur „Skitour WM 1970“
Der Gesamthöhenunterschied der Runde beträgt 6.893 m bei 14 Liftanlagen. Die Strecken im Detail stellt Dir VIVOSüdtirol kurz vor:
- Dantercepies / Wolkenstein „Cir“-Piste (Damenabfahrt)
Länge: 2.750 m, Höhenunterschied: 675 m, durchschnittliche Neigung: 27,76 %
- Ciampinoi / Ruacia „Saslong“-Piste (Herrenabfahrt)
Länge: 3.750 m, Höhenunterschied: 830 m, durchschnittliche Neigung: 24,95 %
- Ciampinoi / Wolkenstein „Ciampinoi“-Piste Nr. 3 (Riesenslalom Damen und Herren)
Länge: 1.490 m, Höhenunterschied: 447 m, durchschnittliche Neigung: 28 %
- Mont Sëura / St. Christina: „Bravo“-Piste (Riesentorlauf Reservestrecke)
Länge 1.980 m, Höhenunterschied 420 m, durchschnittliche Neigung: 27 %
Die besten Hotels für Deinen Skiurlaub
Zu allen Skihotels
Weitere Tipps zum Thema: