Ein beliebtes Gericht aus der Südtiroler Küche sind die Käsenocken, welche viele Südtiroler ihren Liebsten zu Hause servieren. Ob mit Krautsalat oder einer schmackhaften Tomatensauce - Groß und Klein lieben die Käsenocken. Dabei kann man je nach Geschmack die Käsesorte selbst auswählen.
Du und Deine Gäste lieben Käse? Dann hast Du das passende Gericht gefunden: Käsenocken. Auch im Urlaubsland Südtirol kommen sie gerne und oft auf den Teller. Damit Du diese zu Hause auch nachkochen kannst, findest Du nachstehend ein Rezept für 4 Portionen.
Zutaten:
½ Zwiebel
15 g Butter
130 g einer würzigen Käsesorte (Bergkäse, Tilsiter, Graukäse…)
150 g Knödelbrot
2 Eier
100 ml Milch
1 EL Mehl
Pfeffer
Salz
fein geschnittener Schnittlauch
Zusätzlich braucht es noch geriebenen Parmesan, gebräunte Butter sowie fein geschnittenen Schnittlauch.
Zubereitung:
- In der Butter die fein geschnittene Zwiebel dünsten und zusammen mit den in Würfel geschnittenen Käse zum Knödelbrot geben.
- Milch und Eier verrühren und zur Brotmasse geben, ebenso den Schnittlauch. Salzen und pfeffern und die Masse zu einem Teig kneten.
- Mit angefeuchteten Händen und einen Suppenlöffel die Nocken formen und im Salzwasser etwa 10-15 Minuten kochen lassen.
- Die Käsenocken dann mit gebräunter Butter, geriebenem Parmesan und Schnittlauch anrichten und servieren.
Übrigens: Als Beilage zu den Käsenocken empfiehlt sich ein Krautsalat. Anstatt die Käsenocken abzuschmelzen, können sie auch mit einer würzigen Tomatensauce serviert werden.
Gutes Gelingen!
Weitere Tipps zum Thema:
NiggilanEine deftige Nachspeise, die Du in Südtirol findest ...
mehr