x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

Wandern

Dein Abenteuer.
Deine Geschichte.

Stadtrundgang durch Bozen

Obstmarkt in Bozen im Süden SüdtirolsDie Stadt Bozen ist durch die Industrialisierung nach dem Ersten Weltkrieg und dem Wandel zur Landeshauptstadt rasant gewachsen. Trotzdem konnte die Altstadt ihr charmantes und gemütliches Flair behalten.

Beginnen wir unseren Rundgang am Waltherplatz mit der gotischen Pfarrkirche und gehen dann über den Kornplatz zum Zentrum der Altstadt, den Lauben. Folgen wir links der Geschäftezeile gelangen wir zum Obstmarkt. Dort befindet sich auch Bozens einzige GasthausbrauereiHopfen&Co“. Das Bier wird mitten im fröhlichen Gedränge des Lokals hinter der großen Theke gebraut. In den engen Stuben trifft sich ein gemischtes Publikum bei frisch gezapftem Bier, kleinen Gerichten und endlosen Plaudereien. 

Blick auf den Grieser Platz in BozenLandhaus in der Landeshauptstadt Bozen Blick auf den Waltherplatz in Bozen

Mit der Museumsstraße endet dann der westliche Altstadtteil und beim Spaziergang über die Talferbrücke können wir unsere Eindrücke mit dem neueren Teil der Stadt vergleichen. Unser Rundgang führt dann weiter zum Siegesplatz mit dem Siegesdenkmal und über die Freiheitsstraße und die Italienallee vorbei am Gerichtsplatz, über die Drususallee zur Drususbrücke, wo die EURAC, die Europäische Akademie, ein architektonischer Blickfang ist. Hier sind im lichtdurchfluteten Eurac Café mit seiner Sonnenterasse an der Talfer alle Sprachen zu hören. Tages- und Tagungsgäste, renommierte internationale Wissenschaftler, genießen hier einen Espresso oder kleine Speisen.

Der Dauer dieses Stadtrundgangs sind keine Grenzen gesetzt und, er lässt sich das ganze Jahr über durchführen.

Weitere Tipps zum Thema:
Blick auf die Talferwiesen in Bozen
Bozner PromenadenEchte Naturinseln rund um die Stadt ...
mehr
Hotels Südtirols Süden
Hotels Südtirols SüdenFein und luxuriös, gemütlich und auch günstig ...
mehr
Bozen in der Ferienregion Südtirols Süden
BozenMit Abwechslung pur wartet die Landeshauptstadt auf ...
mehr