Wann:
Herbst 2023
Ab Mitte September bis Anfang Oktober steht das Ultental ganz im Zeichen der Schafe und Lämmer, denn in diesem Zeitraum finden die „Ultner Lammwochen“ statt. Das bekannte Event ist mittlerweile ein fixer Bestandteil des Veranstaltungskalenders.
Ein besonderes Ereignis der Ultner Lammwochen in der Ferienregion Ultental - Deutschnonsberg ist der Schafabtrieb. Zahlreiche Besucher warten gespannt auf die vielen hunderte Schafe, welche nun von den Sommerweiden heimkehren. Im Tal angekommen, werden sie wieder den Besitzern zurückgegeben. Mit diesem Abtrieb werden die Lammwochen offiziell eröffnet.
Der Kupplwieser Markt ist ein weiteres Highlight der Ultner Lammwochen. Zu diesem Anlass werden auf der Wiese am Ende des Zoggler Stausees zahlreiche Stände aufgebaut, an denen Einheimische, Gäste, sowie Schaffreunde Naturprodukte der Tiere erwerben können. Neben Rohwolle gibt es auch kuschelige Pullover, „Filzpotschn“ - zu Deutsch: Hausschuhe aus Filz - oder andere Filzprodukte.
Zudem gibt es in dieser Zeit ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm zum Thema Schaf und Lamm. Von Themenwanderungen und Hofführungen bis hin zu Diaabenden und einer offenen Filzwerkstatt findet man hier vieles. Außerdem erfährt man viel über die Arbeit der Schafhirten, die Schafschur, die Wollverarbeitung, aber auch über die Produkte, die daraus entstehen.
Neben den kulturellen Veranstaltungen wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Im September und Oktober stehen vor allem Gerichte und Delikatessen des Lammes auf dem Speiseplan. Ob es nach alten, bäuerlichen Rezepten zubereitet wird, oder es sich um eine neue, kreative Kreation handelt - lass Dich von den Köchen im Ultental verwöhnen.
Der krönende Abschluss der Ultner Lammwochen ist der traditionelle Hirtenball in St. Walburg, einer der drei Ortschaften der Gemeinde Ulten. Diese Veranstaltung im Ultental - Deutschnonsberg solltest Du Dir nicht entgehen lassen!
Weitere Tipps zum Thema: