Diesem Leibgericht vieler Südtiroler dienen die Spätzle als Grundlage, im Dialekt werden diese auch mancherorts Spatzlen genannt. Den Unterschied macht der Käse, wobei die Käsespatzlen besonders gut schmecken, wenn Du originalen Südtiroler Bergkäse verwendest.
Schnell und einfach gemacht, das sind Käsespätzle. Somit eignet sich dieses Gericht, wenn Du mal nicht so viel Zeit hast, um ein Essen für Deine Liebsten zu kochen. Und Du wirst sehen, sie werden es lieben. Deshalb haben wir nachstehend auch ein Rezept parat, welches für 4 Portionen reicht.
Zutaten:
250 g Weizenmehl
3 Eier
100 ml Wasser
1 EL Öl
etwas Muskatnuss
etwas Salz
Zusätzlich braucht es noch einen grob geriebenen, schmackhaften Käse (Bergkäse), 70 g Zwiebel, 50 g Butter, fein gehackten Schnittlauch.
Zubereitung:
- Das Mehl salzen, etwas Muskatnuss dazu geben und mit dem Öl verrühren.
- Die Eier und das Wasser separat verrühren und dann zum Mehl dazugeben. Der Teig muss so lange geschlagen werden, bis er feine Blasen zeigt.
- In der Zwischenzeit Salzwasser zum Kochen bringen, dann den Teig mit Hilfe des Spatzhobel in das Wasser geben.
- Sobald die Spatzlen an die Wasseroberfläche kommen, diese aus dem Wasser heraus nehmen. Das Wasser dabei gut absieben.
- Die Spatzlen nun abwechselnd mit einer Lage geriebenen Bergkäse in eine Pfanne geben und noch ein wenig im Backrohr überbacken. In der Zwischenzeit die Zwiebel schneiden und rösten.
- Vor dem Servieren noch etwas fein gehakten Schnittlauch und die gerösteten Zwiebel auf die Käsespatzlen geben.
Gutes Gelingen!
Weitere Tipps zum Thema:
KäsenockenDie Zutat Käse spielt in Südtirol eine wichtige Rolle ...
mehr