x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

Wellnesswochenende

Wellnesswochenende in Südtirol –
Entspannung, Genuss & Bergerlebnis

Ein Wochenende nur für Dich – zwischen Bergen, Genuss und Dolce Vita

Stell Dir vor, Du lässt den Alltag hinter Dir, atmest klare Bergluft ein und spürst gleichzeitig die Leichtigkeit des Südens.

Ein Wellnesswochenende in Südtirol bedeutet: ankommen, durchatmen und sofort dieses besondere Lebensgefühl spüren. Mal sind es die majestätischen Berge, die Dich beeindrucken, mal das fast schon mediterrane Klima, das Dir Sonne und Leichtigkeit schenkt. Dazu kommt die Südtiroler Gastfreundschaft – herzlich, authentisch und immer verbunden mit kulinarischen Genüssen.

Südtirol vereint das Beste aus zwei Welten: die Verlässlichkeit und Bodenständigkeit der alpenländischen Kultur und das italienische Dolce Vita mit seiner Leichtigkeit und Lebensfreude. Genau diese Mischung macht Deine Auszeit in einem Wellnesshotel in Südtirol so besonders – strukturiert und entspannt zugleich.

Ob Du lieber aktiv bist oder einfach die Ruhe suchst – in Südtirol findest Du moderne Wellnessparadiese, regionale Spezialitäten und eine Landschaft, die Erholung und Inspiration gleichermaßen schenkt.

Und damit Du Dir vorstellen kannst, wie Dein Aufenthalt aussehen könnte, haben wir von VIVOSüdtirol Dir ein beispielhaftes Wellnesswochenende zusammengestellt.

Freitag – Ankommen & entspannt ins Wochenende starten

Dein Wellnesswochenende in Südtirol beginnt ganz so, wie es für Dich passt. Wenn Du schon mittags da bist, bietet sich vielleicht ein kleiner Spaziergang oder eine kurze Wanderung an – einfach, um frische Luft zu schnappen und die Umgebung auf Dich wirken zu lassen.

Wer am frühen Nachmittag ankommt, könnte direkt in den Wellnessbereich eintauchen: ein erster Saunagang, einen Sprung in den Pool oder einfach die Ruhe genießen. Kommst Du später am Tag, klingt vielleicht ein Aperitivo an der Bar verlockend – vielleicht auch ein kleiner Teller vom Nachmittagsbuffet.

Und ganz gleich, wann Du anreist: Am Abend wartet das erste gemeinsame Essen. Ob Südtiroler Klassiker oder mediterrane Küche – die Mischung aus alpiner Bodenständigkeit und italienischem Flair sorgt für den perfekten Auftakt.

Samstag – ein ganzer Tag zum Genießen

Der Samstag ist der eigentliche Höhepunkt Deines Wellnesswochenendes. Keine Anreise, kein Abschied – einfach ein ganzer Tag, den Du ganz Dir selbst widmen kannst. Zeit, um Südtirol in seiner ganzen Vielfalt zu erleben: ein wenig Bewegung in der Natur, entspannte Stunden im Spa und kulinarische Momente, die Dir in Erinnerung bleiben.

Der Vormittag – Energie tanken & die Berge spüren

Nach einem ausgedehnten Frühstück voller Südtiroler Köstlichkeiten – knuspriges Bauernbrot, frischer Apfelsaft, Käse aus der Region – beginnt Dein Tag am besten mit etwas Bewegung. Eine kleine Wanderung oder Biketour bringt Dich der Landschaft näher und schenkt Dir Energie für die kommenden Stunden im Spa.

Je nachdem, wo in Südtirol Du bist, könnten diese Orte perfekt für den Vormittag sein:

  • Pragser Wildsee oder Antholzer See im Pustertal: smaragdgrüne Seen, die sich perfekt für eine kleine Runde am Wasser eignen.
  • Alta Badia – Armentarola oder Naturpark Fanes-Sennes-Prags: alpine Kulisse mit spektakulären Dolomitenpanoramen.
  • Seiser Alm – sanfte Wiesen und Dolomitenblicke auf Schlern und Langkofel.
  • Eisacktal – Villanderer Alm: eine der größten Hochalmen Südtirols mit weiten Wiesen, urigen Hütten und Blicken bis zu den Zillertaler Alpen.
  • Südtirols Süden & Südtiroler Weinstraße – Mendelkamm oder Kalterer See: wahlweise eine kleine Wanderung am Berg oder ein Spaziergang am See zwischen Weinbergen mit mediterranem Flair.
  • Salten zwischen Bozen und Meran – leichte Wege durch Lärchenwiesen, ideal für einen genussvollen Spaziergang.
  • Vigiljoch bei Lana – mit der Seilbahn hinauf und durch stille Wälder und Lichtungen wandern.
  • Sonnenberg im Vinschgau – südlich-mediterrane Stimmung, weite Ausblicke und viel Sonne.

 

Einfach Zeit für Dich: der Samstagnachmittag

Nach der Rückkehr ins Hotel geht es ganz entspannt weiter. Vielleicht gönnst Du Dir noch eine Kleinigkeit vom Nachmittagsbuffet – ein Stück hausgemachter Kuchen, etwas Obst oder ein leichter Snack. Viele Wellnesshotels in Südtirol bieten Dreiviertelpension, sodass Du auch am Nachmittag kulinarisch verwöhnt wirst. Wenn Du unterwegs schon eingekehrt bist, überspringst Du diesen Teil einfach und lässt Dich gleich in den Spa-Bereich treiben. Und dann beginnt das eigentliche Herzstück des Wochenendes: Dein Nachmittag voller Wellness.

Vielfalt der Wellnesswelten
Kaum irgendwo findest Du so unterschiedliche Wellnesshotels wie in Südtirol. Manche setzen auf großzügige Saunalandschaften mit finnischen Saunen, Biosaunen, Kräuterdampfbädern und Erlebnisaufgüssen. Andere beeindrucken mit Pools, die drinnen und draußen nahtlos ineinander übergehen – oft mit Blick auf die umliegenden Berge. Und wieder andere schaffen kleine Rückzugsorte mit liebevoll gestalteten Ruheräumen, wo Du in Decken gekuschelt den Ausblick genießen kannst.

Sanfte Hände, große Wirkung
Vielleicht spürst Du Lust auf eine Behandlung: eine Massage, die müde Muskeln nach der Wanderung entspannt, eine Gesichtsbehandlung, die Frische schenkt, oder ein alpines Ritual mit Heu, Latschenkiefer oder Traubenkernöl. Südtirols Hotels verbinden hier oft regionale Traditionen mit modernen Spa-Konzepten – ein Genuss für Körper und Seele.

Einfach die Zeit vergessen
Ganz gleich, wofür Du Dich entscheidest: Der Nachmittag gehört Dir allein. Vielleicht wechselst Du zwischen Sauna und Pool, vielleicht liest Du endlich wieder ein paar Seiten in Deinem Buch, vielleicht döst Du einfach vor Dich hin. Das Schöne: In Südtirol ist alles darauf ausgelegt, dass Du loslassen und in Deinem Tempo entspannen kannst.

 

Samstagabend – Genuss & entspannter Ausklang

Nach einem Tag voller Eindrücke und Wohlbefinden wartet am Abend ein weiteres Highlight: das Essen. In Südtirol gehört Kulinarik untrennbar zu jedem Wellnesserlebnis dazu. Viele Hotels bieten mehrgängige Menüs, die regionale Zutaten mit mediterraner Leichtigkeit verbinden – Knödel und Schlutzkrapfen ebenso wie kreative Neuinterpretationen der Südtiroler Küche. Dazu ein Glas Wein aus den umliegenden Weinbergen – und schon wird der Abend zum Genussmoment.

Wer danach noch Lust hat, bleibt in der Hotelbar oder Lounge sitzen. Ein Glas Grappa, ein fruchtiger Cocktail oder einfach ein Kräutertee – je nachdem, wonach Dir der Sinn steht. Manchmal sorgt leise Musik für die richtige Stimmung, manchmal ist es nur das Knistern im Kamin, das den Abend abrundet.

Und dann heißt es: zurück ins Zimmer, in ein weiches Bett sinken und tief schlafen. Schließlich wartet am Sonntag noch einmal ein Tag voller Entspannung – bevor es am Nachmittag langsam wieder Richtung Heimat geht.

Sonntag – noch einmal Wellness genießen

Der letzte Tag beginnt entspannt. Nach einem ausgiebigen Frühstück kannst Du den Vormittag noch ganz für Dich nutzen. Viele Hotels bieten die Möglichkeit, den Wellnessbereich auch am Abreisetag zu verwenden – ideal, um Dein Wochenende im eigenen Day-Spa gemütlich ausklingen zu lassen.

Oder Du nutzt die Gelegenheit, eine der großen öffentlichen Wellnessanlagen Südtirols kennenzulernen. Hier warten großzügige Sauna- und Poollandschaften, die weit über das klassische Hotelangebot hinausgehen. Und je nachdem, wo in Südtirol Du gerade bist – oder was am besten zu Deiner Heimroute passt – haben wir von VIVOSüdtirol hier eine Auswahl für Dich zusammengestellt:

Aquafun in Innichen (Hochpustertal)
Familienfreundliches Erlebnis- und Hallenbad mit Wasserrutsche, Kinderbereich, Sportbecken und kleiner Saunazone. Ideal, wenn Du im östlichen Pustertal unterwegs bist.

Cron4 in Reischach (Bruneck)
Eine der bekanntesten Saunawelten Südtirols. Mehrere Innen- und Außenpools sowie eine große Vielfalt an Saunen von finnisch bis Dampfbad machen Cron4 zu einem echten Klassiker.

Cascade in Sand in Taufers (Tauferer Ahrntal)
Modernes Wellnesszentrum mit Naturbadeteich, Saunalandschaft und herrlichem Blick auf die umliegenden Berge. Ein stimmungsvoller Ort für den letzten Tag.

Alpinpool Meransen
Gemütliches Hallenbad mit Panoramablick über das Eisacktal. Neben einem Schwimmbecken gibt es Kinderbereiche, eine kleine Saunazone und im Sommer ein Freibad. Ideal für Familien und alle, die nach einer Wanderung noch ein wenig entspannen möchten.

Acquarena in Brixen
Kombination aus Sport- und Erlebnisbad mit großem Wellnessbereich. Von klassischen Saunen bis Dampfbädern – hier ist für Familien wie auch für Wellness-Liebhaber etwas dabei.

Balneum in Sterzing
Überschaubar, gemütlich und mit herrlichem Bergpanorama. Hallen- und Freibad sowie ein feiner Wellnessbereich machen das Balneum zum entspannten Ziel für den letzten Urlaubstag.

Mar Dolomit in Gröden
Modernes Schwimmbad in St. Ulrich mit Hallen- und Freibädern, Sprungturm, Rutschen und einem vielseitigen Saunaangebot. Hier treffen sportliche Möglichkeiten und Wellness unter einem Dach zusammen – mitten in den Dolomiten.

Therme Meran
Mitten in der Kurstadt, modern und urban. Drinnen wie draußen erwarten Dich zahlreiche Pools, eine elegante Saunalandschaft und ein mediterraner Garten mit Palmen. Ideal, wenn Du Wellness mit Stadtflair verbinden möchtest.

Erlebnisbad Naturns
Familienfreundliches Bad mit Hallen- und Freibereich, Rutschen und Kinderbecken. Wer Ruhe sucht, findet sie im angeschlossenen Sauna- und Wellnessbereich. Perfekt, wenn Bewegung und Entspannung gleichermaßen auf dem Programm stehen sollen.

AquaForum in Latsch (Vinschgau)
Erlebnisbad mit Sport- und Familienbecken, Solebecken, Whirlpool und Röhrenrutsche. Die Saunalandschaft ist großzügig und vielfältig, mit Panoramasauna, Caldarium, Kneipp-Becken und Ruheräumen.

SportWell in Mals (Obervinschgau)
Ein wahres Allround-Zentrum: Hallen- und Freibad, Whirlpools, Panorama-Saunen, Beauty- und Massageangebote sowie Sportmöglichkeiten wie Tennis, Fitness und Kegeln.

So entscheidest Du selbst, ob Du lieber in Deinem Hotel bleibst oder am Sonntag noch einmal ein neues Wellness-Highlight erlebst. In beiden Fällen gehst Du entspannt und voller Energie in die neue Woche.

 

Wellnesshotels entdecken – Deine Auszeit beginnt hier

 

Alle Wellness-Highlights auf einen Blick

Damit Du Dich leichter orientieren kannst, haben wir die wichtigsten der genannten Orte auf dieser Karte für Dich zusammengefasst. So siehst Du auf einen Blick, welche Wellnessanlagen und Hotels auf Deiner Route liegen – und kannst Dein Wochenende in Südtirol noch besser planen.

 

Die besten Urlaubsangebote in Südtirol

Von romantischen Kurztrips bis zu Familienpauschalen – in Südtirol warten vielfältige Angebote darauf, entdeckt zu werden. Stöbere durch die Auswahl und finde genau das Paket, das zu Deinem Urlaub passt.

 

 

Ein Wochenende voller Wohlgefühl

Schon ein paar Tage können ausreichen, um Dich in Südtirol vollkommen zu erholen – mit alpiner Natur, mediterraner Leichtigkeit und einer einzigartigen Mischung aus Wellness, Genuss und Lebensfreude. Ob Du im Spa Deines Hotels entspannst, eine Therme besuchst oder kleine Ausflüge in die Landschaft unternimmst: Ein solches Wellnesswochenende in Südtirol schenkt Dir Ruhe, Energie und Erinnerungen, die Dich auch zu Hause noch begleiten.
Lass Dich inspirieren, plane Dein persönliches Wellnesswochenende mit VIVOSüdtirol – und gönn Dir die Auszeit, die Dir wirklich guttut.


Andreas

Geschrieben von Andreas Obexer

Vater zweier Kinder im besten Entdecker-Alter – was perfekt passt, denn auch er selbst entdeckt seine Heimat Südtirol immer wieder neu. Zwischen Wellness, Wandern und Wein bleibt zum Glück noch Zeit für Kultur, Traditionen und die kleinen Geschichten, die das Land so besonders machen.