Im Februar 2014 hat eine Lawine die Stettiner Hütte teilweise zerstört. Mittlerweile wurde die Hütte aber wieder soweit instand gesetzt, dass sie als Jausestation für Tagesgäste betrieben werden kann. Ein Wiederaufbau, damit auch wieder Betten und Nachtlager zur Verfügung stehen, ist geplant.
Die Stettiner Hütte findest Du auf 2.875 m Höhe inmitten des Naturpark Texelgruppe, ein wenig unterhalb des Eisjöchls, dem Übergang zwischen dem Pfelderer- und dem Pfossental, das den Ötztaler Hauptkamm mit der Texelgruppe verbindet.
Wegbeschreibung:
Von Pfelders im Passeiertal, es liegt auf 1.622 m Meereshöhe, führt ein breiter Weg in etwa 1 Gehstunde hoch bis zur bewirtschafteten Lazinser Alm, die sich im Talschluss auf 1.858 m befindet. Von dort geht es in südwestlicher Richtung auf dem Weg mit der Markierung Nr. 8 im ständigen Zick-Zack weiter, zunächst an einer ehemaligen Hütte der italienischen Finanzwache vorbei bis zur Stettiner Hütte. Ab Lazinser Alm sind es in etwa 3 Stunden Fußmarsch.
Ein wunderschöner Panoramablick entschädigt Dich für die wegen der Höhenmeter etwas anstrengende Wanderung.
Der Rückweg erfolgt über den Aufstiegsweg.
Eckdaten:
Start: Pfelders
Höhenmeter: 1253
Länge: 20,5 km
Gehzeit: 4 Stunden Aufstieg, 3 Stunden Abstieg
Weitere Tipps zum Thema: