Neben den Südtiroler Landesmuseen und den bekannten Sehenswürdigkeiten gibt es in Südtirol zahlreiche faszinierende kleinere Einrichtungen, die allesamt unbedingt sehenswert sind. Einer dieser Orte ist das Imkermuseum am Plattner Bienenhof in Wolfsgruben am Ritten.
Der malerische 500 Jahre alte Hof mit seiner einzigartigen Lage und mit seinem dunklen Stroh- und Schindeldach ist an sich schon eine Attraktion! Erfreue Dich außerdem an den über 150 Jahre alten Birnbäumen, am Kornacker, am Bauerngarten, am kleinen Löschteich, am alten Wegkreuz, am Bildstock des Heiligen Ambrosius und an den vielen Trockenmauern rund um den Hof. Darüber hinaus beheimatet der prächtige Hof die größte Privatsammlung über die Südtiroler Imkerei und ist ein Denkmal bäuerlicher Bau- und Lebenskunst.
Die ursprünglichen Wohnräume des Plattner Bienenhofs dokumentieren anschaulich die bäuerliche Wohnkultur und Arbeitswelt. In der Scheune, im Keller und im Stall hingegen ist das Imkermuseum beheimatet: Bewundere dort die Sammlung alter Bienenkörbe und Bienenkästen, Honigschleudern und Honigpressen und verschiedener Imkerwerkzeuge aus Südtirol!
Honigverkostungen und der Verkauf von Honigprodukten runden das Angebot zusätzlich ab.
Öffnungszeiten
Von Ostern bis Ende Oktober:
Täglich geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr
Weitere Tipps zum Thema: