Allein der Geschichte, Sprache und Tradition der Ladiner ist das Museum Ladin Ciastel de Tor in St. Martin in Thurn gewidmet. Untergebracht ist das Museum in den geschichtsträchtigen Gemäuern des Schlosses Ciastel de Tor.
Noch heute wird in einigen Dolomitentälern Ladinisch gesprochen. Die rätoromanische Sprache ist die älteste Sprache der Region und konnte vermutlich nur dank der widrigen geografischen Bedingungen zwischen dem deutschen und italienischen Kulturraum bestehen bleiben.
Anhand verschiedener Situationen wird im Museum beispielhaft die Geschichte der Ladiner nachgezeichnet. Einen Schwerpunkt im Ausstellungsprogramm bilden zudem die Kultur sowie die Traditionen der ladinischen Bevölkerung. Tolle Einblicke gibt es auch die Sagenwelt und zu den Handwerkstraditionen. Ausgestellt sind auch archäologische Fundstücke, die bis in die Steinzeit zurückreichen oder geschnitztes Holzspielzeug aus dem vergangenen Jahrhundert.
Zum Museum, das übrigens zu den Südtiroler Landesmuseen zählt, gehört auch das Museum Ladin Ursus ladinicus, das dem Höhlenbären gewidmet ist.
Entdecke das Museum Ladin Ciastel de Tor ...
Öffnungszeiten
26.12.21 - 08.01.2022:
Täglich: 14:00 - 18:00 Uhr
09.01. - 31.03.2022:
Donnerstag - Samstag: 14:00 - 18:00 Uhr
01.04 - 30.04.2022:
nur für Schulen und Gruppen auf Vormerkung
01.05. - 31.10.2022 (außer Juli + August):
Dienstag - Samstag: 10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag: 14:00 - 18:00 Uhr
Geschlossen: Montag
Juli und August 2022:
Montag - Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 14:00 - 18:00 Uhr
26.12.22 - 06.01.2023:
Täglich: 14:00 - 18:00 Uhr
Weitere Tipps zum Thema: