Jeder Naturpark in Südtirol hat auch ein eigenes Naturparkhaus, in dem Flora und Fauna sowie andere spezifische Themen ausgestellt werden. Das Naturparkhaus Schlern-Rosengarten des ältesten Naturparks steht in der Ortschaft Tiers am Rosengarten.
Genauer gesagt liegt das Naturparkhaus am Eingang des Tierser Tschamintales in Weißlahnbad. Dabei hält es etwas ganz Besonderes bereit, nämlich seine Unterbringung: Das Naturparkhaus Schlern-Rosengarten befindet sich in der ehemaligen „Steger Säge“. Dabei handelt es sich um eine 400 Jahre alte wasserbetriebene Venezianer Säge, welche es heute nur mehr selten gibt. Das Gebäude wurde renoviert und dabei das Sägewerk wieder betriebsfertig gemacht.
Thematisiert sind Flora und Fauna, die Geologie sowie die Handwerkstradition. Als Zeugen der Tradition und Kultur sind noch die Säge und der Wohnbereich des Sägemeistert erhalten, welcher aus Stube, Küche und Schlafraum besteht. Auch einige neue Ausstellungselemente wurden hinzugefügt wie eine Hörstation mit interessanten Informationen zur Säge, eine Vogelstimmenstation, eine Filmkabine, ein Besucherinformationssystem sowie Wichtiges zum Thema Fauna und Flora des Naturparks. Der Raum für Geologie wurde im oberen Bereich der Sägemeisterwohnung eingerichtet.
Übrigens: Das Naturparkhaus ist von Anfang Juni bis Mitte Oktober geöffnet. Während dieser Zeit finden zu bestimmten Zeiten auch Vorführungen der Venezianer Säge statt.
Öffnungszeiten
Mai - Juni
Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Weitere Tipps zum Thema: