Wann:
13.07. - 27.07.2024
Alljährlich begeistern in Südtirol große Musikwochen und werden zum Schauplatz klassischer Konzerte. So auch in Toblach im Hochpustertal, wo seit dem Jahre 1981 alljährlich die Gustav Mahler Musikwochen stattfinden.
Seither sind die Gustav Mahler Musikwochen zu einem anspruchsvollen und international anerkannten Musikfestival geworden - in Mahlers Sommerlandschaft: Toblach. Denn es war ja auch der kleine Weiler Altschluderbach bei Toblach, wo Gustav Mahler, der böhmische Komponist, während der Jahre 1908 bis 1910 die Sommer verbrachte. Dort, umgeben von einer traumhaften Natur, fand er Ruhe und Erholung und dort schuf er auch, in einer kleinen Hütte, dem Komponierhäuschen, sein bekanntestes Werk, das „Lied von der Erde“, die 9. Symphonie und die unvollendete 10. Symphonie. Seinen Aufenthalt in Toblach beschrieb Mahler mit den Worten „Hier ist es wunderherrlich und repariert ganz sicher Leib und Seele“.
Dem großen Toblacher Kurgast zu Ehren, finden alljährlich im Juli und August die Musikwochen statt. Anspruchsvoll und abwechslungsreich präsentiert sich alljährlich das Konzertprogramm. Liederabende wechseln mit Symphoniekonzerten, Aufführungen von Mahlers Werken mit zeitgenössischen Kompositionen. Während der Gustav Mahler Musikwochen finden auch immer musikwissenschaftliche Vorträge statt und alljährlich wird auch der Internationale Schallplattenpreis Toblacher Komponierhäuschen für die beste Mahler-Neueinspielung des Jahres vergeben.
Weitere Tipps zum Thema:
ToblachSchon vor über 100 Jahren als Luftkurort bekannt ...
mehr