☀ Sommer, Sonne, Sonnenschein! Hurra endlich Sommer! Endlich Ferien & Urlaub!
Wer seinen Urlaub in Südtirol verbringt, der darf sich glücklich schätzen - egal ob Naturliebhaber, Bergsteiger, Nachtschwärmer, Ruhesuchender oder Aktivreisender! 30° Grad und praller Sonnenschein – Du liebst es heiß? Dann bist Du in Südtirols Süden am besten aufgehoben! 25° Grad reichen Dir vollkommen, Du magst das milde Klima lieber? Dann ab in die Dolomitenregionen! Fahr einfach der Sonne und den Bergen entgegen und bleibe dort, wo Du Dich wohlfühlst! ☀
-
Berg- und Badeseen in SüdtirolEin strahlend blauer Himmel, kein Wölkchen in Sicht – was für ein perfekter Sommertag! Die Temperatur steigt und steigt, ebenso die Lust auf eine möglichst kalte Dusche. Die Lösung für heiße Tage? Der Sprung ins kühle Nass. Wie etwa in den beliebtesten Badesee Südtirols, den Kalterer See. Aber … nicht nur Badeseen, sondern auch Bergseen sind den Sommer über heiß begehrt. Besonders beliebt und absolut sehenswert: Der Pragser Wildsee und der Toblacher See.

Foto: © Fotolia.com / Sebastian Rothe Kalterer See Pragser Wildsee Toblacher See
-
Paradies für Aktive: GrödenIrgendwo zwischen mächtigen Dreitausendern, urigen Almen und wilden Gebirgsbächen stehst Du. Fasziniert. Eben noch warst Du mit deinem Auto auf der Straße unterwegs, als hinter der letzten Kurve plötzlich ein Bergpanorama auftaucht. Und Dir den Atem raubt. Buchstäblich. Die Felsmassive sind kantig und fast greifbar nah. Kein Wunder, dass diese Ferienregion nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische magisch anzieht. Willkommen in Gröden, im Wanderparadies der Superlative! 
Foto: © Fotolia.com / VRD Urlaub in Gröden
-
Der Grand Canyon Südtirols: Die Bletterbachschlucht8 km lang, 400 m tief, 60.000 Besucher pro Jahr und eine Reise durch 40 Millionen Jahren Erdgeschichte! Und das ganz ohne Zeitmaschine! Die in der Gemeinde Aldein liegende Bletterbachschlucht oder der Grand Canyon Südtirols – wie die Schlucht auch genannt wird – ist vielleicht nicht so berühmt und groß wie sein großer Bruder in Amerika, aber sehenswert allemal! 
Foto: © Fotolia.com / twoandonebuilding Bletterbachschlucht
-
Naturschauspiel: Die Reiner Wasserfälle Tosendes Wasser stürzt sich den Abgrund hinunter – und Du? Du stehst mittendrinn! Genauer gesagt auf einer Brücke. Staunend. Mit offenen Mund. Und gezückter Kamera. So sahen wir z.B. aus als wir die Reinbachwasserfälle zum ersten Mal aus nächster Nähe gesehen haben. Das Naturschauspiel kann man in der Nähe von Bad Winkel bei Sand in Taufers erkunden; die drei imposanten Wasserfälle verzaubern Besucher aus nah und fern.
Die Reinbach - Wasserfälle
-
UNESCO-Weltnaturerbe: Die Drei Zinnen Sie sind nicht nur meistfotografiertes Motiv im Hochpustertal oder das Wahrzeichen der Dolomiten, sondern auch UNESCO-Weltnaturerbe: Die majestätischen Drei Zinnen! Den Gebirgsstock der Sextner Dolomiten kann man bei einer Rundwanderung aus nächster Nähe erleben. Wenn Du auf eine Tour starten willst, dann tu das so früh wie möglich, denn die Drei Zinnen sind schon lange kein Geheimtipp mehr.
zu den Drei Zinnen
-
Idylle & Erlebnis: Die Geisler Alm Ob Wanderziel, Fotomotiv oder Hochzeitslocation – die Geisler Alm in Villnöß ist ein wahres Multitalent. Zu verdanken hat sie das vor allem der spektakulären Gebirgsgruppe im Hintergrund, den Geislerspitzen. 
Foto: © Fotolia.com / twoandonebuilding
Titel-Foto: © Fotolia.com / www.serkat.at Wanderung zur Geisleralm
Geschrieben von Michael Niederwolfsgruber Michael liebt es zu Reisen auf der ganzen Welt. Besonders von Naturlandschaften ist er fasziniert. Primär sind es Berge, Nationalparks, Seen sowie Strand und Meer. In seiner Freizeit fotografiert er gerne und kreiert Videos von den Orten, welche er besucht. Nicht nur die Naturparadiese der Malediven, Seychellen oder der USA gehören zu seinen Lieblingsdestinationen, sondern vor allem seine eigene Heimat, die Dolomiten. Michael auf InstagramMichael auf Facebook